Feuerwehreinsatz in Pforzheim Altpapierlager neben Supermarkt in Brand geraten

An einem Pforzheimer Supermarkt ist am Samstagabend ein Altpapierlager in Brand geraten. Die Feuerwehr war für Löscharbeiten vor Ort.
Pforzheim - Ein Altpapierlager an einem Pforzheimer Supermarkt ist am Samstagabend in Brand geraten. Die Feuerwehr war für Löscharbeiten vor Ort, wie ein Polizeisprecher sagte.
Da das Lager und das Geschäft durch das gemeinsame Dach verbunden seien, müssten die Einsatzkräfte aufwändig sicherstellen, dass sich das Feuer nicht ausbreitet. „Die Feuerwehr muss das Dach öffnen, weil man nicht weiß, wie weit sich das Feuer im Dachbereich in den Markt vorgearbeitet hat“, sagte der Sprecher.
Bei der Suche nach Glutnestern solle auch eine Wärmebildkamera zum Einsatz kommen. Der Einsatz könne sich bis weit in die Nacht ziehen, hieß es.
Unsere Empfehlung für Sie

13-Jähriger in Sinsheim getötet Erschütterung über Mord an Teenager
In einem Dorf bei Sinsheim soll ein 14-Jähriger einen 13-Jährigen in einen Hinterhalt gelockt und mehrfach auf ihn eingestochen haben. Der mutmaßliche Täter war polizeibekannt. Hätten die Behörden die Tat verhindern können?

Landtagswahl Baden-Württemberg Die Freien Wähler blicken sehnsüchtig nach Bayern
Der Erfolg der Freien Wähler im Nachbarland, die dort mit der CSU zusammen die Regierung bilden, ist für die Partei in Baden-Württemberg Ansporn und Verheißung für die Landtagswahl. Er ist aber auch eine Art Gütesiegel, mit dem sie beim Wähler punkten will.

Seniorin in Reutlingen betrogen Falsche Polizisten machen reiche Beute
Betrüger haben sich in Reutlingen als Polizeibeamte ausgegeben und mit dieser Masche eine Seniorin um mehr als 10.000 Euro gebracht.

Tübinger Oberarzt Hans Bösmüller Einer, der Corona als Patient und Pathologe erlebt hat
Hans Bösmüller, Oberarzt an der Uni Tübingen, ist vor einem Jahr als einer der Ersten in Baden-Württemberg an Covid-19 erkrankt. Er spricht offen darüber, wie es ihm heute geht.

Kampf gegen Coronavirus Gesundheitsämter mit Software im Verzug
Die Gesundheitsämter sind die Schaltstelle im Kampf gegen Corona – von einer engeren Vernetzung ist seit fast einem Jahr die Rede. Die bundeseinheitliche Software Sormas soll nun bis Ende Februar überall installiert sein. Einige Ämter schaffen das nicht.

Nach Briefbombenserie im Südwesten Tätervideo veröffentlicht – Ermittler bitten um Mithilfe
Die Ermittler im Fall der Briefbombenserie im Südwesten haben ein Video veröffentlicht, das den mutmaßlichen Täter bei der Übergabe der Postsendungen in Ulm zeigt.