Filmfestival Venedig Weniger Filme und keine US-Blockbuster

Auch die traditionsreichen Filmfestspiele von Venedig bekommen die Corona-Krise zu spüren.
Venedig - Beim Filmfestival in Venedig werden im September wegen der Corona-Pandemie weniger Werke in den Wettbewerben zu sehen sein als in den Vorjahren. Die Filmfestspiele mit der australischen Schauspielerin Cate Blanchett als Jury-Chefin laufen vom 2. bis zum 12. September. Wie Filmfest-Direktor Alberto Barbera sagte, werden keine großen Kassenschlager aus den USA erwartet.
„Die großen Blockbuster der Studios wird es nicht geben, entweder weil sie noch nicht fertig sind oder weil sie auch wegen des Oscar-Termins verschoben wurden“, erläuterte er nach Angaben der Nachrichtenagentur Ansa. Aber die Welt werde gut vertreten sein, etwa mit Ländern wie China, Indien und aus Nahost. Die Liste der Wettbewerbsfilme und das ganze Programm wird für Ende Juli (28. Juli) erwartet.
Unsere Empfehlung für Sie

„Die Sage von Anatahan“ bei Arte Ein Trupp Verwilderter und eine Vision
Josef von Sternberg war mal einer der auffälligsten Regisseure Hollywoods. Er hatte Marlene Dietrich entdeckt und in die Traumfabrik geholt. 1953 war er aber längst in Ungnade gefallen und drehte in Japan seinen letzten, seltsamen Film, den Arte jetzt zeigt: „Die Sage von Anatahan“

10. Todestag von Bernd Eichinger Bloß den Kopf nicht hängen lassen
Sein lautes Lachen war legendär, ebenso wie viele der Geschichten, die über Bernd Eichinger kursieren. Der Filmproduzent konnte ebenso hart feiern wie arbeiten. Sein plötzlicher Tod war ein Schock für die Branche. Am 24. Januar ist das zehn Jahre her.

Goggo Gensch zum Aus fürs Metropol-Kino „Dieses Haus ist Teil der Identität der Stadt“
Mit dem Metropol verliert Stuttgart einen Kulturort mit 100-jähriger Tradition. Der Filmemacher, Kurator und passionierte Stadtbewohner Goggo Gensch erklärt im Interview, warum ihn das fassungslos macht.

Neues aus Hollywood Weiterer Aufschub für Tom Hanks und "Bios"
«Bios» reiht sich ein in die Liste der verschobenen Filmstarts: Das Sci-Fi-Drama soll nun Ende des Sommers anlaufen.

Neues aus Hollywood Serie über First Ladys: Michelle Pfeiffer als Betty Ford
Das Weiße Haus und seine Bewohner waren schon immer ein guter Stoff für Hollywood. Jetzt werden die First Ladys in einer Serie porträtiert.

Warten auf 007 Neuer James-Bond-Film soll nun im Oktober starten
Eine Überraschung ist es nicht mehr: Der Start des neuen James-Bond-Films «Keine Zeit zu sterben» ist auf Herbst verschoben worden. So lange mussten 007-Fans bisher nur einmal warten.