Formel 1 in Bahrain Rennen nach Feuerunfall von Romain Grosjean unterbrochen

Das Formel-1-Rennen in Bahrain ist kurz nach dem Start unterbrochen worden. Haas-Pilot Romain Grosjean krachte mit seinem Wagen in die Leitplanke. Sein Auto ging umgehend in Flammen auf.
Sakhir - Nach einem Feuerunfall ist das Formel-1-Rennen in Bahrain zunächst unterbrochen worden. Schon kurz nach dem Start des drittletzten Grand Prix der Saison am Sonntag krachte Haas-Pilot Romain Grosjean in die Leitplanken. Sein Auto wurde bei dem Einschlag in hoher Geschwindigkeit in zwei Teile gerissen und ging in Flammen auf. Der Grund war zunächst unbekannt. Grosjean touchierte zuvor aber Alpha-Tauri-Pilot Daniil Kwjat und kam dann vom Asphalt ab.
Auf TV-Bildern war zu sehen, wie Grosjean sich aus dem Cockpit befreien und geschockt vor den Flammen flüchten konnte. Der 34-Jährige saß dann kurz nach dem Crash im Auto des Streckenarztes. Er musste gestützt werden, als er anschließend in einen Krankenwagen begleitet wurde.
Entwarnung bei Grosjean
Wie das US-Team Haas mitteilte, zog sich Grosjean „einige kleinere Verbrennungen an seinen Händen und Knöcheln zu“. Sonst sei er aber okay. Er wurde von den Rennärzten untersucht, die Autos waren längst in die Boxen zurückgekehrt. Später wurde er für weitere Untersuchungen ins Krankenhaus gebracht.
Als seine Fahrerkollegen auf Bildschirmen sahen, wie Grosjean in ärztlicher Obhut war, applaudierten sie spontan in der Boxengasse.
Haas-Teamchef Günther Steiner hatte zunächst keinen direkten Kontakt zu seinem Fahrer. „Mir wurde gesagt, er ist erschrocken“, kommentierte der Südtiroler im TV-Sender Sky. „Das war Glück im Unglück, muss man sagen.“
Unsere Empfehlung für Sie

Sind 40 Millionen Euro Gehalt zu viel? Daran hakt es beim neuen Vertrag für Lewis Hamilton
Formel-1-Rekordweltmeister Lewis Hamilton hat seit 1. Januar keinen Mercedes-Vertrag mehr, es wird seit Wochen um Details gefeilscht. Experten erklären, woran es haken könnte – und wie es wohl ausgeht.

Formel 1 Wolff zu Hamilton-Verhandlungen: Geht nicht um Drohgebärden
Toto Wolff nimmt die noch immer laufenden Verhandlungen mit Formel-1-Rekordweltmeister Lewis Hamilton auch mit Humor.

Rodel-WM am Königssee Das macht Felix Loch (fast) unbesiegbar
Felix Loch hat diesen Winter alle Weltcup-Rennen gewonnen und geht als hoher Favorit in die WM am Königssee an diesem Wochenende. Was der 31-Jährige aus Niederlagen gelernt hat, erzählt er im Interview.

Rund ums Leichtathletik-Meeting Corona-Kuriositäten in Karlsruhe
Tradition verpflichtet: Erstmals in seiner 36-jährigen Geschichte findet das Leichtathletik-Meeting ohne Zuschauer als reines TV- und Internetereignis statt. Die Organisatoren sind vom Wert ihrer Veranstaltung trotzdem überzeugt.

Handball-WM Das deutsche Team in der Einzelkritik
Für die deutsche Handball-Nationalmannschaft ist mit dem enttäuschenden 23:23 gegen Polen die WM in Ägypten nach nur fünf Spielen gelaufen. Wir haben die Leistungen der Spieler bei diesem Turnier unter die Lupe genommen und bewertet.

Handball-WM in Ägypten Schlechteste WM-Platzierung: Deutschland enttäuscht gegen Polen
Das war eine WM zum Vergessen: Deutschland kehrt mit der schlechtesten WM-Platzierung zurück in die Heimat. Im letzten Spiel reichte es gegen Polen nur zu einem 23:23-Unentschieden.