Formel-1-Weltmeister Lewis Hamilton verlängert Mercedes-Vertrag für 2021

Auch in dieser Saison geht Lewis Hamilton wieder für die Silberpfeile ins Rennen. Der 36-jährige Formel-1-Weltmeister hat seinen Vertrag bei Mercedes verlängert.
Brackley - Formel-1-Weltmeister Lewis Hamilton hat seinen Vertrag bei Mercedes für diese Saison verlängert. „Wir waren uns immer mit Lewis darüber einig, dass wir gemeinsam weitermachen würden. Doch das äußerst ungewöhnliche Jahr 2020 hat dazu geführt, dass es eine Weile gedauert hat, den Prozess zu Ende zu führen“, sagte Mercedes-Teamchef Toto Wolff am Montag.
Hamilton war zur Saison 2013 als Nachfolger von Michael Schumacher zu den Silberpfeilen gewechselt. Der 36-Jährige, der in der Vorsaison seinen siebten WM-Titel gewann, war der einzige Pilot aus dem aktuellen Fahrerfeld noch ohne Vertrag für 2021 gewesen.
„Ein entscheidender Teil der neuen Vereinbarung baut auf der gemeinsamen Verpflichtung zu mehr Vielfalt und Inklusion im Motorsport auf, die im vergangenen Jahr von Lewis und Mercedes eingegangen wurde“, hieß es. Dies werde in Form einer gemeinsamen gemeinnützigen Stiftung geschehen, die zum Ziel hat, mehr Inklusion und Vielfalt in all ihren Formen im Motorsport zu unterstützen.
Unsere Empfehlung für Sie

Rennstall muss noch einige Punkte klären Fährt die Formel E ab 2022 ohne Mercedes?
Mercedes macht in der Formel E zwar eine gute Figur, doch das Team zögert noch, sich für die nächsten drei Jahre für die elektrische Rennserie zu verpflichten. Es geht um die Serienstruktur und natürlich ums Geld.

Saisonauftakt der Formel 1 Lewis Hamilton siegt mit Glück und Geschick
Nach dem Saisonauftakt der Formel 1 feiert zwar wieder Lewis Hamilton einen Grand-Prix-Sieg, doch der kommt recht unerwartet. Max Verstappen bereit, dem Weltmeister einen harten WM-Kampf zu liefern.

Verlegung der French Open im Tennis Stuttgarter Turnierchef Edwin Weindorfer ist sauer auf Paris
Die French Open sollen verschoben werden – in den Zeitraum des Mercedes-Cups in Stuttgart. Dort ist deshalb die Stimmung im Keller.

Württembergischer Tennis-Bund (WTB) Der Verdacht: Veruntreuung in Millionenhöhe
Ein Mitarbeiter des Württembergischen Tennis-Bundes (WTB) soll mindestens eine Million Euro veruntreut haben. Bei der Staatsanwaltschaft Stuttgart wurde Strafanzeige gestellt.

Formel 1 in Bahrain Lewis Hamilton siegt zum Auftakt – Mick Schumacher überrundet
MSC - diese Initialen sind wieder präsent in der Formel 1. Mick Schumacher verbringt sein Debüt in Bahrain am Ende des Feldes. Sebastian Vettel hat’s auch im Aston Martin sehr schwer. An der Spitze steht zum Saisonstart wieder Lewis Hamilton.

Deutliche Worte nach der Ruder-EM Was steckt hinter der Meuterei auf dem deutschen Achter?
Das Flaggschiff des deutschen Ruderverbandes enttäuscht bei der EM als Vierter, was Steuermann Martin Sauer zu Kritik und deutlichen Worten reizt. Den Bundestrainern gefällt das nicht.