Freizügiges Foto auf Instagram So lässt sich wahrscheinlich nur Heidi Klum die Haare färben

Mit Mundschutz, in Netzstrümpfen und Pumps hat sich Heidi Klum von ihrem Friseur die Haare färben lassen. Ein Foto davon veröffentlichte das Model in der Folge auf Instagram.
Los Angeles - Model Heidi Klum (46) hat sich während der Corona-Krise mit Mundschutz, in Netzstrümpfen und Pumps von ihrem Friseur die Haare färben lassen. „Social distancing highlights“, schrieb Klum am Dienstag (Ortszeit) auf Instagram zu einem Foto, das sie auf einem Gartenstuhl zeigt, während Friseur Lorenzo Martin ihr unter freiem Himmel in Kalifornien Strähnchen verpasst.
Auch der Hairstylist trägt Mund-Nasen-Schutz, zudem hat er originelle „Schutzkleidung“ an: Ein aufgespannter Regenschirm vor seinem Bauch trennt ihn von Klum, seine Arme greifen durch zwei Löcher in dem Schirm.
Lesen Sie auch: Freigang für Hans und Franz
Klum hatte sich Mitte März mit erkältungsähnlichen Symptomen zu Hause isoliert und auf Sars-CoV-2 testen lassen. Später gab die „Germany’s next Topmodel“-Moderatorin Entwarnung, dass sie nicht mit dem neuartigen Coronavirus infiziert sei. Auch bei Klums Mann, Musiker Tom Kaulitz (30), war der Test negativ ausgefallen.
Zum Finale der ProSieben-Show „Germany’s next Topmodel“ an diesem Donnerstag (21. Mai) in Berlin sollte Klum aus ihrer Wahlheimat Los Angeles live zugeschaltet werden. Wegen Reisebeschränkungen durch die Corona-Krise konnte die Moderatorin nicht persönlich anreisen.
Unsere Empfehlung für Sie

In Nordrhein-Westfalen Haareschneiden im Keller – Polizei löst Treffen mit Friseur auf
Die Polizei stößt im Untergeschoss eines Geschäftshauses in Schwerte auf 20 Personen. Die Beamten gehen davon aus, dass sie sich zum Haareschneiden verabredet haben.

Reisen im Winter Blitzkurs schöner Ski fahren
Was tun, wenn der Schwung nicht klappen will? In Graubünden engagiert man direkt auf der Piste und ganz spontan einen „Skeacher“. Die neuen „Ski-Teacher“ geben schnelle Nachhilfestunden im Schnee – ganz unkompliziert und ohne Anmeldung.

Reisen Campern den Hof machen
Nicht nur zur Corona-Zeit: Ferien auf dem Bauernhof, aber mit dem eigenen Wohnmobil, werden bei Familien immer beliebter.

Polizei ermittelt Pornografie in Lernplattformen für Grundschüler aufgetaucht
Die Lehrerinnen waren anscheinend machtlos: Unbekannte verschafften sich Zutritt zu Lernplattformen und zeigten ausgerechnet Grundschülern pornografische Darstellungen oder Nacktbilder. Jetzt ermittelt die Polizei.

Wegen Tötung von acht Kameraden Russischer Soldat muss mehr als 24 Jahre in Haft
Weil sie ihn schikaniert haben sollen, soll er acht Kameraden erschossen haben, gestand ein russischer Soldat bei einem Militärgerichtsprozess. Jetzt soll er 24 Jahre in Haft – den angehörigen der Opfer ist das zu wenig.

Bagdad Erster schwerer Anschlag in seit Jahren - mehr als 30 Tote
Der Irak litt lange unter dem mühsamen Kampf gegen die Terrormiliz Islamischer Staat. Dann ging die Zahl der Selbstmordanschläge zurück. Der Zeitpunkt des neuen Attentats könnte bewusst gewählt sein.