Frisch Auf Göppingen Ein Handball-Krimi ohne Sieger

Nach drei Niederlagen hintereinander muss Handball-Bundesligist Frisch Auf Göppingen auch gegen den Bergischen HC mit einem 26:26 leben. Erst in der Schlussphase stimmte dabei die Torwartleistung.
Göppingen - Mehr Spannung geht nicht: In einem Handball-Bundesligaspiel mit einer hoch dramatischen Schlussphase kommt Frisch Auf Göppingen nach zuletzt drei Niederlagen hintereinander in der EWS-Arena zu einem 26:26 (12:12) gegen den Bergischen HC.
Lesen Sie hier: Aufholjagd ohne Happy End
„Wir müssen mit dem einen Punkt heute leben, mit der Leistung bin ich absolut zufrieden. Das war ein toller Handball-Nachmittag“, sagte Frisch-Auf-Trainer Hartmut Mayerhoffer. Zwar gab es einige technische Fehler zu viel, doch vor allem die Mentalität stimmte bei seiner Mannschaft, die ohne die Linkshänder Nicolai Theilinger und Marco Rentschler auskommen musste. Einen 23:25-Rückstand drehte Frisch Auf in eine 26:25-Führung. In dieser Phase zeigte der wieder für Urh Kastelic eingewechselte Torwart Daniel Rebmann zwei Glanzparaden. Zuvor hatte Frisch Auf die Unterstützung zwischen den Pfosten gefehlt. Der Ex-Göppinger Tomas Mrkva im Tor des BHC gewann das Duell der Keeper eindeutig. Auch 30 Sekunden vor Schluss entschärfte der tschechische Nationaltorwart beim Stand von 26:26 einen Wurf des frei durchgebrochenen Janus Smarason. Der BHC kam in Überzahl noch einmal in Ballbesitz, doch die Frisch-Auf-Abwehr rettete mit vereinten Kräften den Punkt. Ein gerechtes Ergebnis in einem Duell auf Augenhöhe.
Lesen Sie hier: Wie Corona fitte Sportler quält
Beste Werfer für Göppingen waren Rückraumspieler Sebastian Heymann (5), der im Laufe des Spiels über Schulterprobleme klagte, Linksaußen Marcel Schiller (5/2) und Rechtsaußen Axel Goller (4/3). Beim BHC überragte Linus Arnesson. Der schwedische Spielmacher erzielte neun Tore.
Mittwoch in Coburg
Weiter geht es für Frisch Auf an diesem Mittwoch (18 Uhr) beim HSC 2000 Coburg, der sein vergangenes Spiel bei der MT Melsungen mit 32:27 gewann. „Das zeigt deutlich, dass diese Mannschaft kein Fallobst ist“, sagte Mayerhoffer über den Aufsteiger. Dennoch muss nach nun vier Spielen in Serie ohne Sieg wieder ein doppelter Punktgewinn der Anspruch sein.
Torschützen
Frisch Auf Göppingen: Heymann (5), Schiller (5/2), Goller (4/3), Zelenovic (3), Kneule (3), Smarason (2), Ellebaek (2), Kozina (1), Bagerstedt (1).
Bergischer HC: Arnesson (9), Schmidt (4), Gunnarsson (4/3), Gutbrod (3), Boomhouwer (2), Darj (2), Nikolaisen (1), Majdzinski (1).
Unsere Empfehlung für Sie

Dominik Weiß vom TVB Stuttgart „Wir dürfen die Gefahr nicht unterschätzen“
Dominik Weiß hat schon viel erlebt mit dem TVB Stuttgart. Aktuell befindet sich der dienstälteste Spieler des Handball-Bundesligisten mit seinem Club im Tief. Wie es wieder nach oben gehen soll, erklärt der 32-Jährige im Interview.

Handball-Bundesligist mit Personalsorgen Frisch Auf Göppingen sucht Ersatz für Janus Smarason
Er ist der Trumpf im Angriff von Frisch Auf Göppingen. Doch für Janus Smarason ist die Saison gelaufen. Vor dem Re-Start der Handball-Bundesliga stellt sich die Frage: Kommt Ersatz oder erhält der Nachwuchs eine Chance?

Alfredo Quintana Portugals Handball-Nationaltorwart erleidet Herzinfarkt
Alfredo Quintana, der Handball-Nationaltorwart Portugals, hat im Training einen Herzinfarkt erlitten. Am Montag kam er in ein Krankenhaus.

Handball-Bundesliga Frisch Auf Göppingen verpflichtet isländischen Nationalspieler
Gunnar Steinn Jonsson spielt zukünftig für den Handball-Bundesligisten Frisch Auf Göppingen. Das gab der Verein am Montag bekannt. Für Jonsson ist es ein „unerwartetes Abenteuer“.

TVB Stuttgart in der Handball-Bundesliga Ein Neuer, zwei Abgänge
Beim Handball-Bundesligist TVB Stuttgart kommt Bewegung in den Kader. Zur neuen Saison wechselt Egon Hanusz zum TVB. Zwei Spieler verlassen hingegen Stuttgart.

Herzinfarkt bei Alfredo Quintana Manuel Späth und der FC Porto bangen um Mitspieler
Am Sonntag stand Alfredo Quintana 60 Minuten im Handballtor. Am Montag erlitt der Torwart des FC Porto im Training einen Herzinfarkt. Sein Mitspieler Manuel Späth schildert die dramatische Situation.