Für seine Heimatstadt Banksy schenkt Bristol ein neues Streetart-Werk

Er hat es wieder getan: Der mysteriöse Street-Art-Künstler Banksy hat passend zum Valentinstag seiner Heimatstadt Bristol ein neues Werk geschenkt.
Bristol - Der mysteriöse Streetart-Künstler Banksy hat seiner Heimatstadt Bristol pünktlich zum Valentinstag ein neues Werk geschenkt: Auf seinem Instagram-Account und seiner Webseite bekannte er sich in der Nacht zu Freitag dazu.
Am Donnerstag war das über Nacht angebrachte Kunstwerk auf einer grauen Hauswand in der englischen Stadt Bristol aufgetaucht und hatte Spekulationen über seinen Urheber ausgelöst. Zu sehen ist ein Mädchen, das mit einer Steinschleuder in der Hand Richtung eines riesigen Kleckses aus roten Rosen zielt. Normalerweise bekennt sich der Künstler auf seinem Instagram-Account zu seinen Werken.
Banksys Identität gibt Rätsel auf. Bekannt ist, dass er aus Bristol stammt und Ende der 90er Jahre nach London kam. Einen Namen machte er sich mit seinen gesellschaftskritischen und meist kontroversen Motiven. Seine Graffiti erscheinen meist überraschend.
Unsere Empfehlung für Sie

Art Basel verschoben Kunstmesse erst im September
Noch an Weihnachten waren die Macher der Kunstmesse Art Basel zuversichtlich, im Juni öffnen zu können. Nun gehen sie auf Nummer sicher.

Instrument des Jahres: die Orgel Instrument des Jahres: die Orgel
Eine Königinnenreportage: Die Geschichte der Orgel, Instrument des Jahres 2021, ist immer auch die Geschichte der Organisten. Zu Besuch in der Stuttgarter Stiftskirche bei einem Großen der Zunft: Kay Johannsen

No Angels Kult-Girlgroup laut Bericht vor Comeback
Die No Angels, Deutschlands berühmteste Girlgroup, steht laut einem Bericht vor einem Comeback. Demnach planen die Musikerinneneinen einen Auftritt in einer großen Fernsehshow. Ihre Songs sollen neu aufgenommen werden.

Buchtipp: T. C. Boyle, „Sprich mit mir“ Die Schöne und der Schimpanse
T. C. Boyle erzählt in seinem neuen Roman „Sprich mit mir“ von den gefährlichen Liebschaften zwischen Tier und Mensch. Sein Protagonist ist ein Affe, der gelernt hat, sich mitzuteilen, und zum Objekt der Wissenschaft wie der Begierde wird.

„Tatort“-Vorschau: „Tödliche Flut““ Kesseldruck auf Norderney
Das Hamburger „Tatort“-Team kommt in „Tödliche Flut“ auf die zweitgrößte Ostfriesen-Insel. Eine Journalistin hat um Schutz gebeten. Das gerät schnell zur persönlichen Belastungsprobe.

Elisabeth Kabatek: Was treibt die Welt? Streaming aus Verzweiflung
Was ist in diesen Zeiten die bessere Option: Kultur in schlechter Qualität auf dem Computer oder gar keine Kultur? Unsere Kolumnistin Elisabeth Kabatek hat sich entschieden.