Fußball-Bundesliga Thomas Schaaf neuer Trainer bei Hannover 96

Thomas Schaaf, zuletzt Trainer von Eintracht Frankfurt, ist neuer Cheftrainer von Hannover 96. Der 54-Jährige erhält einen Vertrag bis Juni 2017, teilte der Fußball-Bundesligist mit.
Hannover - Thomas Schaaf ist neuer Trainer des Fußball-Bundesligisten Hannover 96. Der 54 Jahre alte Fußball-Lehrer wurde am Montag verpflichtet und tritt die Nachfolge von Michael Frontzeck an, der zwei Tage nach dem Ende der Hinrunde zurückgetreten war.
Der langjährige Coach von Werder Bremen erhält in Hannover einen Vertrag bis 2017. „Seine Vita und seine Erfahrung sprechen für sich“, sagte Sport-Geschäftsführer Martin Bader in einer Mitteilung: „Er hat jahrzehntelang erfolgreich in der Bundesliga gearbeitet.“
Auf Schaaf wartet in Hannover eine schwierige Aufgabe. Nach der schlechtesten 96-Hinserie seit dem Wiederaufstieg steht der niedersächsische Erstligist auf dem vorletzten Tabellenplatz. Der in der Vorsaison fünf Tage vor Saisonende geholte Frontzeck hatte den Klassenverbleib geschafft, aber in 17 Spielen der neuen Serie nur 14 Punkte geholt. „Die Schwere der Aufgabe ist mir bewusst“, sagte Schaaf.
Fieberhafte Suche auch an Weihnachten
Auch an den Weihnachtstagen hatte der Fußball-Bundesligist fieberhaft an der Verpflichtung eines Nachfolgers für Trainer Michael Frontzeck gearbeitet. „Es ist anders als eine normale Arbeitswoche, aber es geht“, sagte Sport-Geschäftsführer Martin Bader am Sonntag.
„Ob Berater oder Trainer, alle haben trotzdem Zeitfenster, um zu telefonieren. Jeder ist erreichbar, auch an den Feiertagen.“ Bader hat mehr oder weniger durchgearbeitet: „Nur in der Kirche hatte ich das Handy ausgeschaltet.“
Unsere Empfehlung für Sie

Fußball-Europameisterschaft 2021 Boris Johnson bietet Austragung zusätzlicher Spiele in Großbritannien an
Eigentlich soll die Fußball-Europameisterschaft in diesem Sommer in zwölf verschiedenen Ländern stattfinden. Ob dies umgesetzt werden kann, scheint aufgrund der Corona-Lage fraglich. Großbritannien hat sich daher mit einem Vorschlag zu Wort gemeldet.

Fußball-Bundesligist Arminia Bielefeld Frank Kramer wird neuer Trainer
Arminia Bielefeld hat fünf Spiele in Serie nicht gewonnen, dennoch kam die Trennung von Uwe Neuhaus überraschend. Nun steht der neue Trainer fest: Der Verein verpflichtet Frank Kramer.

St. Pauli gewinnt Stadtderby Hamburger SV nach Niederlage nur noch Vierter
Der Hamburger SV hat im Aufstiegsrennen eine bittere Niederlage einstecken müssen. Im Stadtderby gegen den FC St. Pauli verlor der HSV mit 0:1 (0:0).

Gerüchte um Fredi Bobic Will der Sportvorstand Eintracht Frankfurt verlassen?
Sportvorstand Fredi Bobic soll Eintracht Frankfurt einem Medienbericht zufolge verlassen wollen. Der TV-Sender Sky berichtete am Montagabend, dass der 49-Jährige diese Absicht beim Fußball-Bundesligisten intern hinterlegt habe.

Eintracht Frankfurt Bobic bestätigt Abschied von der Eintracht im Sommer
Fredi Bobic hat als Sportvorstand bei Eintracht Frankfurt große Erfolge gefeiert. Im Sommer wird er die Hessen einem Medienbericht zufolge verlassen. Die Spur führt nach Berlin.

Ex-Sportdirektor des VfB Stuttgart Fredi Bobic bestätigt Abschied von Eintracht Frankfurt
Einem Bericht zufolge verlässt Fredi Bobic den Fußball-Bundesligisten Eintracht Frankfurt noch in diesem Sommer. Es halten sich die Gerüchte über einen möglichen Wechsel nach Berlin.