Gärtringen Motorradfahrer schwer verletzt

Als ein Autofahrer mit seinem Wagen von einem Feldweg auf eine Kreisstraße einbog, prallte er frontal mit einem Motorrad zusammen.
Gärtringen - Zwischen Gärtringen und Deckenpfronn hat sich am Donnerstag ein Verkehrsunfall ereignet, bei dem ein Motorradfahrer schwer verletzt wurde. Wie die Polizei mitteilt, wollte ein Autofahrer mit seinem Wagen von einem Feldweg auf die Kreisstraße einbiegen, als sich aus Richtung Gärtringen ein 31-jähriger Motorradfahrer mit vermutlich überhöhter Geschwindigkeit näherte. Der Motorradfahrer wurde vom Auto nahezu frontal erfasst und mitsamt seiner Maschine auf den Grünstreifen geschleudert. Ein bereits angeforderter Rettungshubschrauber konnte wieder abdrehen. Der 31-Jährige kam mit dem Rettungswagen in ein Klinikum. Der Autofahrer blieb unverletzt. Beide Fahrzeuge wurden abgeschleppt. Die Straße musste längere Zeit gesperrt werden.
Unsere Empfehlung für Sie

Gärtringer Schlachthof ist zu Bauern müssen lange Wege in Kauf nehmen
Seitdem der Gärtringer Schlachthof geschlossen ist, müssen die Bauern große Strecken fahren, um ihre Tiere an den Mann zu bringen – auch das gefährdet das Tierwohl.

Schönaich Gesundheitliche Probleme – Fahrer baut zwei Unfälle an einem Tag
Ein 58-Jähriger hat offenbar wegen gesundheitlichen Problemen gleich zwei Unfälle an einem Tag in Schönaich gebaut. Die Polizei sucht nun nach Zeugen und Geschädigten.

B464 im Kreis Böblingen Lastwagen durchbricht auf glatter Fahrbahn Leitplanke
Bei einem Unfall auf der Bundesstraße 464 im Kreis Böblingen ist ein hoher Sachschaden entstanden. Ein Lkw-Fahrer verlor auf glatter Fahrbahn die Kontrolle über seinen Lastwagen und durchbrach eine Leitplanke.

Unfall in Herrenberg Beim Absichern eines Pannenfahrzeugs von Auto erfasst
Ein 46-Jähriger bleibt mit einem Auto am Sonntagabend in Herrenberg liegen. Beim Absichern wird er von einem Fahrzeug erfasst und dabei schwer verletzt.

Neue Ideen für Direktvermarktung Eier und Butter gibt’s im Regiomaten
Immer mehr Bauernhöfe setzen bei der Direktvermarktung auf Automaten. Auch im Lockdown lohnt sich das.

Kurzfristiges Angebot in Sindelfingen Schnelltests im Rathaus für Krankenhausbesuche
Die Stadt Sindelfingen richtet kurzfristig eine Teststation ein. Das Landratsamt setzt ein flächendeckendes Konzept für den Kreis um: Fünf Schnellteststationen soll es bald geben. Für Besuche in Pflegeheimen und Krankenhäusern ist ein negatives Ergebnis jetzt Pflicht.