Gastro-News für Stuttgart und Region Whisky-Tasting in der Bar Fou Fou

Ein Whisky-Tasting, ein hochkarätiges Gourmet-Treffen und die fünfte Auflage des Gerberviertelfests – die Gastro-News für Stuttgart und die Region.
Stuttgart - Auch wenn der Gin als In-Getränk unter den Spirituosen den Whisky momentan überholt haben mag, sind die schottischen und irischen Whiskys mit ihren langen Tradition für Freunde des Gebrannten nicht wegzudenken. Einer der Klassiker unter den schottischen Tropfen ist der Talisker, der auf der Isle of Skye hergestellt wird.
Die Stuttgarter Bar Fou Fou lädt für Mittwoch, 14. September, zu einem Whisky-Tasting mit der Distillerie Talisker ein. In drei Stunden lernen die Teilnehmer etwas über die Geschichte des Talisker, verkosten einige Whiskys und erhalten Tipps, wie man Whisky als Aperitif, Digestif und in Cocktails einsetzt.
Beginn ist um 19 Uhr in der Bar in der Leonhardstraße 13. Weitere Informationen sind auf Facebook. zu finden.
Unsere Empfehlung für Sie

Hirnsuppe, Kutteln und Co. Diese schwäbischen Gerichte sind heiß geliebt – und extrem verpönt
Ob Hirnsuppe, Kutteln oder gegrillte Nieren: Es gibt einige ganz spezielle Gerichte, die in schwäbischen Gefilden heiß geliebt werden – während man sich andernorts davor ekelt oder sie abscheulich findet.

Malo beim Stuttgarter Rathaus Unweit vom Marktplatz entsteht ein neues Lokal in der Pandemie
„Es gibt ein Morgen nach Corona“, sagt der frühere Marquardts-Chef Matthias Grohe, „dann ist der Nachholbedarf riesig.“ Die Pandemie bremst nicht seinen Plan, ein Lokal mit viel Grün aufzubauen – dort, wo die Rathausgarage stand.

Lockdown in Stuttgart Corona-Verstoß kann Wirt die Zulassung kosten
Darf ein Wirt, der zum wiederholten Mal gegen die Corona-Regeln verstoßen hat, seine Konzession behalten? Das Ordnungsamt prüft einen aktuellen Fall aus Bad Cannstatt.

Das Stuttgarter Weinquartett Piemontkirsche im Glas: Ein Nebbiolo aus Württemberg
Das Wein-Quartett stellt jede Woche einen Wein vor, heute ist die Unterland-Spezialistin Holger Gayer an der Reihe. Er hat einen Nebbiolo aus dem Referenzjahrgang 2018 verkostet und meint: Das ist Mon Chérie für Fortgeschrittene.

Polizeihubschrauber über Stuttgart-Süd Polizei findet Vermissten am frühen Morgen
Seit Freitagmittag wurde ein 68-jähriger Mann vermisst, der sich aus einer Tagesklinik entfernt hatte und orientierungslos war. Bei der Suche war auch ein Polizeihubschrauber im Einsatz.

Beziehungskolumne Warum gehen wir fremd?
Fast jeder zweite Mensch betrügt mal seinen Partner – obwohl ein Seitensprung der Beziehungskiller schlechthin ist. Der Psychologe Wolfgang Krüger nennt drei Gründe, warum wir in Beziehungen fremd gehen.