Geschwindigkeitskontrollen in Feuerbach 30 Fahrer sammeln Punkte in Flensburg

Bei Geschwindigkeitskontrollen in Feuerbach hat die Polizei 30 Verkehrsteilnehmer erwischt, die mehr als 20 km/h zu schnell waren. Sie erwarten nun Punkte in Flensburg. Der Spitzenreiter muss wohl für längere Zeit auf seinen Führerschein verzichten.
Stuttgart-Feuerbach - Die Verkehrspolizei hat am Montag bei Geschwindigkeitskontrollen in der Heilbronner Straße in Feuerbach mehrere Fahrer erwischt, die so schnell unterwegs waren, dass sie mit Punkten in Flensburg rechnen müssen. Der unrühmliche Spitzenreiter war weit mehr als doppelt so schnell unterwegs als erlaubt.
Wie die Polizei berichtet, führten die Beamten im Zeitraum zwischen 12 Uhr und 14 Uhr die Geschwindigkeitskontrollen auf Höhe der Hausnummer 267 in Richtung Pragsattel durch. 30 Verkehrsteilnehmer überschritten dabei die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 40 km/h um mehr als 20 km/h. Sie müssen nun neben einer Geldbuße auch mit Punkten in Flensburg rechnen.
Ein Fahrer überschritt die zulässige Höchstgeschwindigkeit gar um 69 km/h, ihn erwartet nun ein Bußgeld von 480 Euro, zwei Punkte in Flensburg und ein dreimonatiges Fahrverbot. Darüber hinaus war ein Autofahrer ohne erforderliche Fahrerlaubnis unterwegs, ein weiterer hatte keinen Sicherheitsgurt angelegt.
Unsere Empfehlung für Sie

Brand in Feuerbach Neun Verletzte nach Feuer in Gaststätte
In einer Gaststätte in Stuttgart-Feuerbach hat es am Mittwochnachmittag gebrannt. Dabei zogen sich neun Menschen Verletzungen zu. Die Brandursache ist bislang noch nicht bekannt.

Ortsmitte in Stuttgart-Feuerbach Grazer Platz soll 2023 attraktiver werden
Stadtplaner haben im Feuerbacher Bezirksbeirat die aktuellen Pläne vorgestellt.

Verkehr in Stuttgart-Feuerbach Vorfahrt für Radfahrer ist beschlossen
Der Bezirksbeirat Feuerbach möchte die Burgenlandstraße verändern. Zwischen der Linzer und der Bludenzer Straße soll sie zur Fahrradstraße werden.

Nach Brand in Feuerbach Kriminalpolizei ermittelt wegen Feuer in Gaststätte
Die Kriminalpolizei geht ersten Hinweisen nach der Ursache für einen Brand in einer Gaststätte in Stuttgart-Feuerbach nach. Möglicherweise brach das Feuer im Bereich eines Grills aus.

Gymnasium in Stuttgart-Feuerbach 100 Millionen Euro für den Schulcampus?
Der Baustart für den Campus rund um das fusionierte Neue Gymnasium Leibniz in Stuttgart-Feuerbach verzögert sich um ein Jahr. Auch die Kosten für das Projekt haben sich von zuletzt rund 67 Millionen Euro deutlich erhöht. Zudem gibt es Ärger um die Interimsquartiere.

Automobilzulieferer in der Krise Der absehbare Abgang des umstrittenen Mahle-Chefs
Die Krise bei Mahle hinterlässt nun auch Spuren in der Führungsetage: Der Vorsitzende der Konzerngeschäftsführung, Jörg Stratmann, legt zum Ende März seine Ämter beim kriselnden Automobilzulieferer nieder. Nicht jeder ist überrascht.