Grachmusikoff in Wort und Bild Ein Denkmal für die schwäbische Mundart-Band

Der Illustrator Gischbl alias Gerhard Mauch hat die schwäbische Band Grachmusikoff 34 Jahre lang zeichnerisch begleitet und nun einen historischen Rückblick in Heftform veröffentlicht.
Stuttgart - Im Jahr 1986 schuf der Illustrator Gischbl alias Gerhard Mauch seine erste Karikatur des oberschwäbischen Sänger-Originals Alex Köberlein, der damals gleich zwei Mundart-Bands seine Stimme lieh: Der Folk-Formation Grachmusikoff, in der er mit seinem Zwillingsbruder Georg musizierte, und der Rockband Schwoißfuaß („Oinr isch emmr dr Arsch“). Grachmusikoff erwiesen sich als wesentlich langlebiger, machten ihrem Motto „too old to die young“ alle Ehre und traten erst 2018 wegen diverser Zipperlein zurück.
Gischbl setzt der Band aus Bad Schussenried nun ein Denkmal mit einem „Heftle“, in dem er neben einige seiner Zeichnungen verewigt hat, darunter das Cover-Motiv des Grachmusikoff-Albums „Im Serail der nackten Wilden“. Außerdem bietet er viele Dokumente zur Bandgeschichte, darunter Korrespondenzen, Kommentare von Fans sowie Köberlein-Selbstanalysen und Bonmots wie dieses: „Perfektion kann töten, sagt der Dilettant.“
„Legendäre Grachies“ heißt das im Eigenverlag veröffentlichte Werk, das in ausgesuchten Buchhandlungen zu haben ist oder beim Künstler selbst per E-Mail unter: gischbl13@web.de
Unsere Empfehlung für Sie

Lese-Tipps in Zeiten des Coronavirus Die zehn besten Wälzer der Welt
Wann, wenn nicht jetzt ist die Zeit, tausende Seiten lange Romane zu lesen. Warum es sich lohnt, diese zehn Romane und ihre skurrilen Helden zu kennen.

„Tatort“-Vorschau: „Tödliche Flut““ Kesseldruck auf Norderney
Das Hamburger „Tatort“-Team kommt in „Tödliche Flut“ auf die zweitgrößte Ostfriesen-Insel. Eine Journalistin hat um Schutz gebeten. Das gerät schnell zur persönlichen Belastungsprobe.

Goggo Gensch zum Aus fürs Metropol-Kino „Dieses Haus ist Teil der Identität der Stadt“
Mit dem Metropol verliert Stuttgart einen Kulturort mit 100-jähriger Tradition. Der Filmemacher, Kurator und passionierte Stadtbewohner Goggo Gensch erklärt im Interview, warum ihn das fassungslos macht.

Neil Diamond wird 80 „Sweet Caroline“ und andere große Melodien
Der Pop-Komponist und Solokünstler Neil Diamond wird an diesem Sonntag 80 Jahre alt.

Plácido Domingo wird 80 Bejubelter Künstler, beschuldigter Mann
An diesem Donnerstag (21. Januar) feiert Plácido Domingo seinen 80. Geburtstag. Metoo-Vorwürfe haben den Star schwer beschädigt.

„Tatortreiniger“ wird „Kommissar Sörensen“ Bjarne Mädel: „Komplett scheitern konnte ich gar nicht“
Beförderung für den „Tatortreiniger“: Im ARD-Krimi „Sörensen hat Angst“wird Bjarne Mädel zum TV-Ermittler und führt erstmals Regie. Im Interview spricht über sein Regiedebüt und seine Fleischeslust.