Tierquäler nahe Hardheim Vorderpfoten abgetrennt – Unbekannter quält Katze

Die Polizei sucht nach einem Unbekannten, der eine Katze aufs Übelste zugerichtet hat. Das Tier schleppte sich schwer verletzt bis zu seinem Zuhause in Hardheim. Inzwischen ist es tot.
Hardheim - Ein Unbekannter hat einer Hauskatze im Neckar-Odenwald-Kreis die Vorderpfoten abgetrennt. Der Täter hatte das Tier Ende Mai vermutlich gefangen, verstümmelt und dann wieder freigelassen, wie die Polizei am Freitag mitteilte.
Die Katze habe sich mit schwersten Verletzungen zurück nach Hause in Hardheim geschleppt. Die Besitzer fanden sie am vergangenen Samstag und brachten sie zu einem Tierarzt - der schläferte die Katze ein. Die Polizei sucht nun nach dem grausamen Tierquäler.
Unsere Empfehlung für Sie
Coronavirus in Baden-Württemberg Liveticker: Das sagte Kretschmann zu Schulöffungen
Während einer Regierungspressekonferenz mit Winfried Kretschmann, Manfred Lucha und Peter Hauk wurden einige Worte zum Coronavirus verloren - besonders, was Schulöffnungen angeht. Wir haben live getickert.

Kreis Biberach 20-Jährige stirbt bei Glätteunfall
Schrecklicher Unfall bei Hochdorf im Kreis Biberach: Eine junge Frau gerät wegen Glätte auf die Gegenfahrbahn und kollidiert mit einem Lastwagen. Sie stirbt noch an der Unfallstelle.

Verstöße gegen Corona-Verordnungen Polizei beendet gleich mehrere Partys in Karlsruher Hotel
Die Polizei musste am Wochenende in Karlsruhe gleich mehrmals zu einem Hotel ausrücken. Dort kam es in verschiedenen Zimmer zu kleineren Partys, die aufgrund der Corona-Verordnung verboten sind.

Landtagswahl Baden-Württemberg Freie Wähler werben für Bündnis mit CDU
Der Bundesvorsitzende der Freien Wähler und bayrische Vize-Ministerpräsident Hubert Aiwanger hätte gern eine „bürgerliche Koalition ohne die Grünen“. Zielmarke: Sieben Prozent plus x“.

Schnelltests für die breite Masse Was Tübingen in Corona-Zeiten besser macht
Die Notärztin Lisa Federle will die kostenlose Schnelltestaktion bis zum Wendepunkt der Pandemie fortführen. Schon jetzt hat der Landkreis Tübingen mit einer Inzidenz unter 50 die niedrigste Infektionsrate in Baden-Württemberg und ist kein Risikogebiet mehr.

Tödlicher Streit in Wellendingen Mann nach Tod von Ehefrau unter Tatverdacht
In einer Wohnung in Wellendingen (Kreis Rottweil) kommt es zu einer heftigen Auseinandersetzung zwischen einem Ehepaar. Die Frau erliegt kurz darauf ihren schweren Verletzungen. Ihr Mann wird festgenommen.