Großeinsatz in Möglingen Brandbilanz: 80 000 Euro Schaden

Ein Mann erleidet eine Rauchgasvergiftung, die Bewohner von drei Wohnungen müssen in Notunterkünften untergebracht werden: Nach der Ursache für das Feuer in Möglingen wird noch gesucht.
Möglingen - Ein 35-Jähriger mit Rauchgasvergiftung und rund 80 000 Euro Schaden am Wohngebäude: Das ist die vorläufige Bilanz des Brandes, der am Freitagnachmittag in einem Haus in Möglingen (Landkreis Ludwigsburg) ausgebrochen war, das als Flüchtlingsunterkunft genutzt wird. Zur Ursache des Brandes werde immer noch ermittelt, berichtet die Polizei. Feuerwehren aus Möglingen, Asperg und Ludwigsburg sowie sieben Rettungsdienst-Fahrzeuge waren im Einsatz. Der verletzte Bewohner wurde in einem Krankenhaus behandelt. Die drei Wohnungen, die durch den Brand und die Löscharbeiten in Mitleidenschaft gezogen wurden, sind nicht mehr nutzbar. Die evakuierten Bewohner hat die Gemeinde Möglingen vorerst in nahe gelegenen Notunterkünften untergebracht.
Unsere Empfehlung für Sie

Gewalttat in Bietigheim Flüchtling im Schlaf böse malträtiert
Ein 24-Jähriger wacht in der Nacht auf Donnerstag in einer Flüchtlingsunterkunft in Bietigheim auf, er ist schwer verletzt. Bislang sind die Umstände des Vorfalls unklar, die Kriminalpolizei ermittelt.

Wildunfall in Ludwigsburg Opel prallt gegen Baum und fängt Feuer
Weil Wild am Montagabend auf einer Kreisstraße bei Ludwigsburg die Fahrbahn kreuzt, muss ein 34-Jähriger ausweichen. Er kommt von der Fahrbahn ab und prallt gegen einen Baum.

Scharfe Kritik an Umbauplänen für den Ludwigsburger ZOB Taxifahrer wollen am Bahnhof bleiben
Gibt es am Ludwigsburger Bahnhof bald nur noch Platz für Busse und Räder? Mit dem Umbau des ZOB werde ihr Ende besiegelt, befürchtet die Taxlerzunft.

Einkaufszentrum Agnes in Göppingen Brand auf Baustelle löst Großeinsatz der Feuerwehr aus
Während Bauarbeiten an einem Parkhaus beim Einkaufszentrum Agnes in der Göppinger Innenstadt ist am Freitagmittag ein Feuer ausgebrochen. Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot vor Ort.

Abfall im Kreis Ludwigsburg Die Fahndungserfolge der Biomüll-Detektive
900 Tonnen Abfall, der nicht in den Biomüll gehört, landen dennoch jährlich dort – das entspricht der Menge von 45000 Leerungen. Die Arbeit der Biomüll-Fahnder im Kreis Ludwigsburg zeitigt aber erste Erfolge.

Vermisste Frau in Ludwigsburg Seniorin tot im Neckar gefunden
Angehörige finden am Dienstagabend das Auto einer 82-jährigen Frau und melden die Seniorin als vermisst. Ein Großaufgebot sucht daraufhin das Gebiet ab – am Mittwochvormittag finden die Retter die Frau.