Hagia Sophia Erstes Gebet nach Umwandlung in Moschee

Hunderte Gläubige nahmen an der Zeremonie teil, nachdem das Wahrzeichen in Istanbul in eine Moschee umgewandelt wurde. Auch der türkische Präsidenten Recep Tayyip Erdogan war dabei.
Istanbul - In der Hagia Sophia in Istanbul ist am Freitag das erste Gebet seit der Umwandlung des Wahrzeichens in eine Moschee abgehalten worden. Hunderte Gläubige nahmen an der Zeremonie im Beisein des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan teil.
Lesen Sie hier: Müssen die christlichen Mosaiken weichen?
Der Staatschef hatte am 10. Juli die Umwandlung der früheren byzantinischen Kathedrale in eine Moschee angeordnet, nachdem das Oberste Verwaltungsgericht der Türkei zuvor den jahrzehntelang geltenden Status des Gebäudes als Museum aufgehoben hatte.
Unsere Empfehlung für Sie

Konflikt im Mittelmeer Türkei und Griechenland nehmen Gespräche auf
Vor wenigen Monaten standen die Länder vor einem militärischen Konflikt. Nun hoffen sie auf Einigung im Mittelmeer. Der türkische Präsident Recep Erdogan spricht von einer neuen Ära.

27 Jahre Haft in der Türkei Kein Anzeichen von Umdenken
Das Urteil gegen den Journalisten Dündar zeigt eines: Erdogans Reformversprechen sind wertlos, meint Susanne Güsten.

Konflikt mit der Türkei Kurdenpolitiker Demirtas bleibt in Haft
Zum wiederholten Male ignoriert die türkische Justiz ein Urteil des Europäischen Menschengerichtshofs in Straßburg. Der hat die Freilassung des inhaftierten Kurdenpolitikers Demirtas verlangt.

Christliche Bilder in Hagia Sophia Rolle rückwärts der türkischen Regierung
Die christlichen Mosaike in der Hagia Sophia wurden verdeckt, als der Kirchenbau zur Moschee umgewidmet wurde. Jetzt sind sie wieder zu sehen. Warum?

Urteil wegen Präsidentenbeleidigung Deutscher Arzt darf die Türkei verlassen
Ein 63-jähriger Zahnarzt wird wegen Präsidentenbeleidigung zu einer Bewährungsstrafe verurteilt.

EU-Gipfel zu Erdogan Türkei spielt EU-Sanktionen herunter – und stellt Forderungen
Keine schärferen Sanktionen oder gar ein Waffenembargo gegen die Türkei – das hat der EU-Gipfel beschlossen. Erst im März könnte es Ärger geben. Wie reagiert Recep Tayyip Erdogan drauf?