Handball-Bundesliga Schock für Frisch Auf in letzter Sekunde

Die Handballer von Frisch Auf Göppingen haben im Spiel gegen den SC Magdeburg Vieles richtig gemacht. Warum es dennoch nicht zu einem Punktgewinn gereicht hat.
Göppingen - Sie führten mit 26:23 (46.), sie führten mit 30:28 (55.), und die Bundesliga-Handballer von Frisch Auf Göppingen lagen durch ein Tor von Neuzugang Alexander Trost auch mit 31:30 (58.) vorne. Dann kassierten die Grün-Weißen aber doch noch zwei späte Gegentore, das letzte in der Schlusssekunde durch Michael Damgaard (7) zum 31:32(17:15)-Endstand gegen den SC Magdeburg. Sein Bruder im Dress von Frisch Auf war nach diesem Tor mit Schockwirkung untröstlich: „Das Ganze ist schön für Michael, aber ganz, ganz bitter für uns. Wir haben einige technische Fehler zu viel gemacht und derzeit auch kein Glück“, sagte Allan Damgaard (2). Beste Göppinger Werfer waren Marcel Schiller (7/5), Joscha Ritterbach (6), Tim Kneule und Zarko Sesum (je 5).
Es war ein hochintensives und dramatisches Spiel vor den 4400 Zuschauern in der EWS-Arena. Frisch Auf lag 5:9 (12.) hinten. Dann wechselte Brack im Block, brachte Daniel Fontaine, Jens Schöngarth, Jacob Bagersted, Ritterbach und Damgaard. Die Abwehr ging nun offensiver und aggressiver zur Sache, Torwart Primoz Prost hielt stark. Dies zahlte sich aus: Frisch Auf ging mit 14:11 (24.) in Führung. Bis kurz vor Schluss hatte das Team von Trainer Rolf Brack fast immer die Nase vorne, ehe der entscheidende Treffer von Michael Damgaard folgte.
Lob für die Einstellung des Teams
„Dieses Spielende ist tragisch für uns, zum wiederholten Male haben wir in der Crunch-Time Punkte gelassen“, ärgerte sich Brack. Dann strich der 63-Jährige die positiven Aspekte heraus: „Wir haben Tempo-Handball gezeigt, der lehrbuchtauglich war für alle nationalen und internationalen Trainer. Dazu haben wir die beste Abwehrleistung der Saison gezeigt“, sagte Brack.
Da ist es doppelt bitter, dass es am Ende nicht wenigstens zum Unentschieden reichte. „Einen Punkt hätten wir mindestens verdient gehabt“, fand Geschäftsführer Gerd Hofele. Und auch der Sportliche Leiter Christian Schöne lobte das Team für seinen Einsatz: „Die Mannschaft hat sich heute zerrissen.“ Doch im Profisport geht es nun einmal zuallererst um Ergebnisse, das weiß keiner besser als der ehrgeizige Rolf Brack. Und diesbezüglich hinkt Frisch Auf mit nun 9:15 Punkten den Erwartungen hinterher.
Die nächste Möglichkeit, ein Erfolgserlebnis zu feiern, bietet sich an diesem Mittwoch (20 Uhr): Dann kommt das norwegische Team von OIF Arendal zum Drittrundenhinspiel um den EHF-Pokal in die EWS-Arena. „Das wird eine anspruchsvolle Aufgabe“, vermutet Hofele. Und mit Blick aufs Rückspiel am 25. November sollte Frisch Auf ein paar Tore vorlegen.
Unsere Empfehlung für Sie

Frisch Auf Göppingen, Frauen Die doppelte Mission des Nico Kiener
Er soll die Frauen von Frisch Auf Göppingen vor dem Abstieg aus der Handball-Bundesliga retten und zugleich die Nachwuchsarbeit forcieren: Auf dem neuen Trainer Nico Kiener ruhen große Hoffnungen.

Frisch Auf Göppingen, Frauen Das traurige Ende der Ära Aleksandar Knezevic
Frauenhandball-Bundesligist Frisch Auf Göppingen und sein Trainer und Geschäftsführer Aleksandar Knezevic haben sich getrennt. Der Nachfolger kommt zunächst aus den eigenen Reihen.

Frisch Auf Göppingen / Handball-Bundesliga Norwegischer Nationalspieler Kevin Gulliksen an der Angel
Frisch Auf Göppingen arbeitet am Kader für die neue Saison. Mit dem norwegischen WM-Teilnehmer Kevin Gulliksen von GWD Minden soll sich der Handball-Bundesligist bereits einig sein.

Handball-Nationalspieler Marcel Schiller „Die jungen Spieler sind hungrig und werden sich volle Kanne reinhauen“
Marcel Schiller stand mehrmals dicht vor der Teilnahme an einem großen Turnier: Nun klappt es für den Linksaußen von Frisch Auf Göppingen mit einem Ticket für die Handball-WM. Was ist drin in Ägypten für ihn und das deutsche Team? Wir haben nachgefragt.

Handball-Bundesliga Ein Tag zum Vergessen für Frisch Auf Göppingen
Frisch Auf Göppingen lässt sich in der Handball-Bundesliga vor der Pause von der MT Melsungen vorführen. „Da haben wir uns lächerlich gemacht“, sagt der Kreisläufer Kresimir Kozina nach dem 23:30 (12:20).

Spielabsagen in der Handball-Bundesliga Melsunger Corona-Fälle wirken sich auf Frisch Auf Göppingen aus
Am Sonntag spielte die MT Melsungen in Göppingen. Die Covid-Erkrankungen von drei MT-Spielern wirken sich nun auf Frisch Auf aus: Die Mannschaft muss in eine zehntägige Quarantäne, die zwei ausstehenden Spiele 2020 sind abgesagt.