Handball-Bundesliga TVB Stuttgart kann zu Hause nicht gewinnen

Der TVB Stuttgart unterliegt in der Handball-Bundesliga dem Bergischen HC vor eigenem Publikum mit 25:31 und steht vor schweren Zeiten.
Stuttgart - Als Torwart Nick Lehmann vier Minuten vor Schluss der Bundesliga-Partie gegen den Bergischen HC bei einem Kopftreffer k. o. ging, waren die Stuttgarter Handballer schon längst geschlagen – unterm Strich stand eine 25:31-Niederlage. Damit wartet das TVB-Team seit neun Monaten auf einen Heimsieg. Wobei das Ergebnis am Sonntag in der mit 2251 Fans ausverkauften Scharrena eher nichts mit einem Heimfluch zu tun hatte, sondern mit einer katastrophalen Leistung in Abwehr und Angriff. „Es gibt Tage, an denen nichts zusammenläuft“, sagte Trainer Jürgen Schweikardt, „uns fehlen einfach noch Automatismen im Spiel.“
Schmidt wirkt gehemmt
Beispiele gefällig? David Schmidt wirkte gegen seinen künftigen Arbeitgeber gehemmt, Max Häfner steckt seit Wochen in einem Formtief, Dominik Weiß hatte eine bescheidene Trefferquote von 20 Prozent, so dass es die Startformation im Rückraum auf drei Tore brachte – so kann man kein Spiel gewinnen, zumal auch die Defensive unkonzentriert wirkte. Zwischenzeitlich lag der BHC sogar mit neun Toren vorne (27:18). Symptomatisch: Lehmann hielt ab der 40. Minute an mehr Bälle aus dem Feld (vier) als Stammtorwart Johannes Bitter, der aber wenigstens drei Siebenmeter parierte.
Nach zwei passablen Unentschieden gegen Meister Flensburg und in Balingen geht der TVB in dieser Form schweren Zeiten entgegen. Nicht auszudenken, was passiert, sollte die Mannschaft auch das nächste Heimspiel am 1. Dezember gegen Schlusslicht Nordhorn nicht gewinnen: Dann brennt schon am ersten Advent der Baum.
Unsere Empfehlung für Sie

Tödlich für Pferde Herpes-Virus bedroht den Reitsport
Mehrere deutsche Reiter trauern um ihre toten Pferde. Sie starben an einem Virus, das sich von Valencia aus aggressiv ausbreitet. Der Weltverband reagiert mit einem Turnierverbot. Aber reicht das?

Allianz MTV Stuttgart Starspielerin Krystal Rivers verlängert bei Volleyball-Bundesligist
Allianz MTV Stuttgart hat den Vertrag mit seiner Starspielerin Krystal Rivers verlängert. Wie der Volleyball-Bundesligist am Dienstag bekannt gibt, bleibt die Diagonalangreiferin um mindestens ein weiteres Jahr.

Sicherheit im Skispringen Wie es gelingt, schwere Knieverletzungen zu verringern
In den vergangenen Jahren wurde jede Weltcupsaison im Skispringen von Kreuzbandrissen im zweistelligen Bereich getrübt. Eine kleine Korrektur in den Schuhen sorgt nun bei der WM in Oberstdorf für viel mehr Sicherheit bei der Landung.

Herpes-Virus versetzt Reitsport in Angst Weltmeisterin Simone Blum bleibt trotz Gefahr in Spanien
Die Springreiter müssen während der Coronapandemie viele Bürden auf sich nehmen – nun greift ein gefährliches Herpes-Virus unter den Pferden um. Weltmeisterin Simone Blum musste in Spanien auch andere Rückschläge einstecken.

Formel 1 So sieht der neue Silberpfeil von Mercedes aus
Branchenprimus Mercedes zeigt sich bei der Präsentation des neuen Formel-1-Autos zurückhaltend. Trotzdem sind die Silberpfeile der große Favorit. Weltmeister Lewis Hamilton ist jedoch gespannt, was ein deutscher Konkurrent nach einem Teamwechsel schaffen kann.

Allianz MTV Stuttgart Das sagt Star-Volleyballerin Krystal Rivers zu ihrer Vertragsverlängerung
Warum Krystal Rivers, eine der begehrtesten Volleyballerinnen in Europa, ihren Vertrag bei dem ambitionierten Bundesligisten Allianz MTV Stuttgart um ein weiteres Jahr verlängert hat.