329. Leonberger Pferdemarkt Von Pferdehandel bis Festumzug

Von 9 Uhr an bevölkern etwa 100 Pferde die Altstadt. Zum Umzug werden mehrere zehntausend Besucher erwartet.
Leonberg - Das Programm am Pferdemarktdienstag, dem Haupttag des fünftägigen Festes, beginnt bereits, wenn es draußen noch dunkel ist. Denn schon um 6 Uhr öffnet das THW Leonberg die Tore der Steinturnhalle. Hier treffen sich die Händler des Krämermarktes, der um 9 Uhr beginnt, und die ersten Pferdemarktbesucher zum deftigen Frühstück. Für Stimmung sorgen die Gäste selbst, etwa wenn Musikgruppen vor und nach dem Umzug hier aufspielen.
Nur wenig später genehmigen sich auch die Pferdehändler und Mitglieder des Preisgerichts eine Stärkung in der Altstadt, bevor um 9 Uhr die Pferdeschau mit Handel auf dem Marktplatz startet.
Programm in der Altstadt und ums Reiterstadion
Zur gleichen Zeit beginnen die Gespanne und Zuchtpferde im Reiterstadion mit ihren Vorstellungen, außerdem öffnet der Rummel. Ebenfalls am Reiterstadion vertreten sind die Leonberger Hunde mit ihrem Zelt. Zur Hocketse lädt die Feuerwehr von 9 Uhr an in die Hauptfeuerwache in der Römerstraße ein, die Landfrauen von 11 Uhr an ins Haus der Begegnung zum Pferdemarktbistro. Unterhaltung der anderen Art bietet die Briefmarkenausstellung von 10 bis 14 Uhr im Stadtmuseum, die sich diesmal der Geschichte der Post in Leonberg widmet. Die Ausstellung von Gabriela Oberkofler im Galerieverein ist zur gleichen Zeit zu sehen.
Über 100 Gruppen beim Umzug
Um 14 Uhr startet dann der große Festumzug, für den sich etwa 100 Gruppen angemeldet haben. Diese stellen sich beginnend an der Feuerwache in der Römer- und Berliner Straße auf. Angeführt wird der Umzug von den Kutschen, in denen die Ehrengäste der Stadt Platz nehmen.
Vorbei am Leo-Center, wo es diesmal einen weiteren Moderatorenposten geben wird, zieht der Tross dann die Eltinger Straße entlang zur Altstadt, wo sich auf dem Marktplatz die Ehrentribüne befindet und Harald Lutz das Geschehen dem Publikum näherbringt.
Nach Ende des Umzugs kann in den Altstadtkellern weitergefeiert werden: Adlerkeller und Ruffkeller (ab 9 Uhr), Zieglers Vinum (9 bis 13 Uhr), Kleinfelder-Keller und Ardas Grand Cru (ab 10 Uhr), Weinhof Illig (ab 12 Uhr), Omas Küche (12 bis 24 Uhr), Domizil-Keller (ab 14 Uhr) und Alte Amtei (ab 15 Uhr).
Jede Menge Straßensperrungen
Durch das Fest gibt es einige Einschränkungen im Verkehr. Ab 9 Uhr ist die B 295 zwischen Sonnenkreuzung und Lindenstraße dicht, von 11 Uhr an auch die Berliner und Römerstraße für den Umzug. Ab 12 Uhr ist dann die gesamte Umzugsstrecke gesperrt. Das Parkhaus Altstadt ist bis etwa 12 Uhr über die Graf-Ulrich-Straße erreichbar. Es kann aber niemand zwischen 11 und 17 Uhr herausfahren.
Pendelbusse und Einschränkungen bei Bussen
Ein Pendelbus fährt die Pferdemarktbesucher zwischen 9 und 13.50 Uhr sowie nach Umzugsende bis 18.30 Uhr zwischen dem Park&Ride-Parkplatz am Leobad und der Stadtmitte.
Durch die Sperrungen gibt es auch Einschränkungen beim Busverkehr. Das Blosenbergviertel wird am Dienstag gar nicht angefahren. Von 9 bis 18 Uhr entfallen die Haltestellen Seegarten, Törlensweg und JKG (Linie 94), von 11 bis 16.30 Uhr Hirschberger- und Tiroler Straße (92, 94), von 11 bis 18 Uhr Leo-Center, Leonberger Straße, JKG und Belforter Platz (alle Linien). Eine Ersatzhaltestelle gibt es in der Hindenburgstraße.
Wegen der Sperrung der Innenstadt wird das Haldengebiet und Höfingen gar nicht angesteuert. Neu ist ein Buspendelverkehr der Linie X2 von der Haltestelle Gerlingen-Ramtel bis zu einer Ersatzhaltestelle kurz vor der Altstadt (Herderstraße). Die Linie 92 fährt übers Ramtel zum Bahnhof Leonberg.
Unsere Empfehlung für Sie

Dreister Dieb in Leonberg-Eltingen 24-Jähriger stiehlt Audi bei Anlieferung vor Autohaus
Am Mittwochnachmittag bekommt ein Autohaus in Leonberg-Eltingen Gebrauchtwagen angeliefert. Ein 24-Jähriger beobachtet die Szenerie – und schlägt in einem unbeobachteten Moment zu.

Unfall in Leonberg Schleuderfahrt endet an einer Hauswand
In Leonberg ist ein Mercedes-Fahrer in der Nacht zum Sonntag auf glatter Straße zu schnell unterwegs. Er rutscht, verliert die Kontrolle und kollidiert mit einer Hauswand.

Streit in Leonberg eskaliert Jogger soll Autofahrer angespuckt und attackiert haben
Ein Autofahrer und ein Jogger sind am Mittwochmorgen in Leonberg offenbar in Streit geraten. Dabei soll der noch unbekannte Jogger den Autofahrer bespuckt und attackiert sowie dessen Auto beschädigt haben. Die Polizei sucht Zeugen.

Nach Einbruch in Schnellrestaurant Polizei schnappt vier Verdächtige in Leonberg
Nach dem Einbruch in ein Schnellrestaurant in Leonberg, bei dem die Täter einen Tresor erbeuteten, hat die Polizei im Rahmen einer Fahndung vier Verdächtige in einem Industriegebiet erwischt.

In S-Bahn zwischen Leonberg und Ditzingen Zwei 14-Jährige gefilmt und sexuell belästigt – Zeugen gesucht
Als zwei 14 Jahre alte Mädchen am Freitagabend in einer S-Bahn von Leonberg nach Stuttgart unterwegs sind, werden sie von einem Unbekannten wohl zunächst gefilmt und dann sexuell belästigt. Die Polizei sucht Zeugen.

A8 bei Leonberg Schwerer Unfall bei Organtransport – Polizei muss einspringen
Ein Krankentransporter ist am Mittwochabend mit einem Spenderorgan an Bord auf der A8 unterwegs, als er bei Leonberg in einen Unfall verwickelt wird. Die Polizei muss einspringen, damit die wertvolle Fracht ihr Ziel erreicht.