Heidenheim United Tribuns beerdigen getöteten Rocker

Die Rocker-Gruppe United Tribuns hat sich in Heidenheim versammelt, um ein erschossenes Mitglied zu beerdigen. In der Stadt herrschte Ausnahmezustand.
Heidenheim - Nach tödlichen Schüssen auf einen 29 Jahre alten Rocker haben sich Bandenmitglieder aus ganz Deutschland zu dessen Beerdigung in Heidenheim versammelt. „Es ist alles ruhig geblieben, es gab keine besonderen Vorkommnisse“, sagte ein Polizeisprecher am Mittwoch. Die Rocker der Gruppierung United Tribuns hatten sich demnach vorher versammelt und sich gemeinsam auf den Weg zum Waldfriedhof gemacht. Unter Hunderten Trauergästen waren Beobachtern zufolge auch Dutzende Kuttenträger. Wie viele zur Beisetzung kamen, wollte die Polizei nicht mitteilen. „Da machen wir Werbung für Tribuns, das wollen wir nicht“, sagte der Sprecher.
Die Polizei war mit Pferden und einem Hubschrauber im Einsatz. Sie sperrte kurzzeitig eine Zufahrtsstraße am Friedhof. Eine Verfügung der Stadt verbot das Filmen und Fotografieren während der Beerdigung.
Der 29-Jährige war am Donnerstag auf einer Straße von drei Schüssen getroffen worden. Hintergrund war eine Fehde im Rocker-Milieu. Ein 25-Jähriger wurde ebenfalls lebensgefährlich verletzt.
Unsere Empfehlung für Sie

Coronavirus in Baden-Württemberg Wie die Mutante Infektionen im Südwesten nach oben drückt
Bei jeder zweiten bestätigten Coronainfektion in Baden-Württemberg werden mittlerweile Mutanten nachgewiesen. Neue Zahlen zeigen, wie die neuen Varianten auch die Infektionszahlen insgesamt erhöhen.

Nach der Bund-Länder-Konferenz Im Südwesten droht ein Einkaufstourismus
Das Land Baden-Württemberg wird jetzt die Grundsatzbeschlüsse zu Corona umsetzen müssen. Und das scheint knifflig zu werden: Denn die Infektionszahlen in den 44 Landkreise sind recht unterschiedlich.

Landtagswahl Baden-Württemberg Grün-schwarze Affäre um eine E-Mail
Das TV-Duell von Winfried Kretschmann und Susanne Eisenmann hat ein Nachspiel. Die CDU-Herausforderin behauptet, sie habe Kretschmanns Impulspapier um Lockerungen nie erhalten. Der Grüne hält dagegen.

Coronavirus in Baden-Württemberg Im Schatten der politischen Debatte steigt der Inzidenzwert
Bund und Länder diskutieren am Mittwoch über schrittweise Öffnungen in der Coronakrise. In Baden-Württemberg steigt indes die Zahl der Coronaneuinfektionen weiter.

Baden-Württemberg Schaufellader fährt Kleinkind an – schwer verletzt
Ein Kleinkind gelangt unbemerkt hinter einen Schaufellader – und erleidet schwere Verletzungen. Ein 31-Jähriger erfasste das Kind mit der Arbeitsmaschine in Ulm.

Daten zur Coronapandemie Schon drei Kreise in der Region über 50er-Marke
Die Neuinfektionen in der Region steigen weiter deutlich. Am Mittwoch liegt die 7-Tage-Inzidenz in drei Kreisen über der politisch relevanten Marke von 50. Nächtliche Ausgangsbeschränkungen könnten bald wieder Thema werden. Hier geht es zu den aktuellen Daten.