Hochzeit von Bar Refaeli Behörden streiten um Schließung des Luftraums

Kurz vor der Hochzeit des Topmodels Bar Refaeli ist ein Streit über ein Flugverbot unter den israelischen Behörden ausgebrochen. Die 30-Jährige will den Luftraum über dem Ort der Feierlichkeiten sperren lassen.
Tel Aviv - Kurz vor der Hochzeit des Topmodels Bar Refaeli (30) haben sich israelische Behörden heftig über eine mögliche Schließung des Luftraums gestritten. Das Fest wurde für Donnerstagabend erwartet. Die Zeitung „Haaretz“ berichtete, Transportminister Israel Katz habe dem Leiter der zivilen Luftfahrtbehörde mit Entlassung gedroht, falls dieser den Luftraum über dem Ort der Hochzeit nahe Haifa schließen lässt. Joel Feldsho hatte am Dienstag eine Flugverbotszone angekündigt, obwohl der Minister sich zuvor klar dagegen ausgesprochen hatte.
Eine private Firma will nach Medienberichten mehrere Drohnen, Hubschrauber und einen Heißluftballon einsetzen, um die Hochzeit von Refaeli mit dem zehn Jahre älteren Geschäftsmann Adi Ezra von der Luft aus zu verewigen. Ein Rabbiner sollte das Paar am Donnerstagabend bei einer streng abgeschirmten Feier auf einer Anlage bei Haifa trauen. Die Ankündigung einer Flugverbotszone über dem Ort der Feier war von privaten Piloten scharf kritisiert worden.
Unsere Empfehlung für Sie

Samuel Koch über Kinderbücher Schreiben nur in Bewegung
Nach seinem folgenreichen Unfall in der Fernsehsendung „Wetten, dass ..?“ hat Samuel Koch Karriere als Schauspieler und Autor gemacht. Jetzt hat er mit seiner Frau ein Kinderbuch geschrieben: „Das Kuscheltier-Kommando“.

Bayerisches Reinheitsgebot Hexenküche Brauhaus
Vor mehr als 30 Jahren musste Deutschland seine Grenzen für ausländische Biere öffnen, die nicht nach dem Reinheitsgebot von 1516 gebraut sind. Ein Blick zurück – ganz ohne Zorn.

Drei Familien berichten Wenn die Oma zur Mama wird
Etwa 100 000 Kinder in Deutschland leben nicht bei ihren Eltern, sondern bei Verwandten – meist bei Oma und Opa. Drei Familien erzählen, was das für sie bedeutet.

Lisa Bader über den Beruf der Sommelière Ehrgeiz hilft
Lisa Bader, die junge deutsche Wein-Chefin im Hotel Dolder Grand in Zürich, wurde in der Schweiz gerade mit dem Titel „Sommelier des Jahres“ ausgezeichnet.

Hausbrand in Istanbul Mutter wirft Kinder aus drittem Stock – und rettet sie so
Eine Mutter hat bei einem Hausbrand in Istanbul ihren vier Kindern das Leben gerettet – indem sie sie aus dem dritten Stock geworfen hat.

Eisunglück in Schweden Vier Männer tot aus See geborgen
Die Seen in Schweden sind zwar noch zugefroren, doch mit den steigenden Temperaturen steigt die Einbruchgefahr. Das ist womöglich vier Männern zum Verhängnis geworden, die tot aus einem See geborgen wurden.