Hollywood Endlich neuer „Star Wars“-Autor gefunden

Kevin Feige, der Produzent unter anderem der Marvel-Filme ist vom Erfolg verwöhnt. Aber bei „Star Wars“ sind nicht alle Fans mit den Entwicklungen des Universums zufrieden. nun hat Feige einen neuen Autor gefunden.
Los Angeles - Der Marvel-Erfolgsproduzent Kevin Feige (47) hat offenbar einen Autor für sein geplantes „Star Wars“-Projekt gefunden. Michael Waldron, der zuletzt das Skript für „Doctor Strange in the Multiverse of Madness“ lieferte, soll als Drehbuchautor an Bord sein, wie die US-Branchenblätter „Variety“ und „Deadline.com“ berichten. Waldron ist auch Mitproduzent und Verfasser der neuen Marvel-Serie „Loki“ beim Streamingdienst Disney+ mit Tom Hiddleston in der Hauptrolle.
Feige und Lucasfilm hatten 2019 die Pläne für den noch titellosen Film aus dem „Star Wars“-Universum bekannt gegeben. Das Projekt ist weitgehend unter Verschluss. Im Dezember hatte Disney unter anderem neue „Star Wars“-Serien und zwei neue Sternenkrieger-Kinoprojekte angekündigt. „Wonder Woman“-Regisseurin Patty Jenkins soll „Star Wars: Rogue Squadron“ für einen Kinostart im Dezember 2023 inszenieren. Zudem ist ein noch titelloser „Star Wars“-Spielfilm unter der Regie des Neuseeländers Taika Waititi („Thor: Tag der Entscheidung“) geplant.
Feige gehört zu den einflussreichsten Produzenten Hollywoods. Er ist für Blockbuster wie die „Avengers“-Reihe, „Iron Man“ oder „Spider-Man“ verantwortlich.
Unsere Empfehlung für Sie

Filmfestival Sundance „Coda“ räumt ab
The Winner takes it all: Das Filmdrama „Coda“ der Regisseurin Sian Heder ist der große Gewinner des Sundance-Festivals.

Nach Nazi-Vergleich Gina Carano bei „The Mandalorian“ rausgeschmissen
Nach irritierenden Posts in sozialen Medien ist die Schauspielerin Gina Carano ihre Rolle in der „Star Wars“-Serie „The Mandalorian“ los.

Der Film „Songbird“ bei Amazon Pandemiebilder in dreister Autokinotradition
Der Spielfilm „Songbird“ beim Streamingdienst Amazon Prime Video erzählt vom Dauerlockdown – und löst erstaunlich viel Wut aus.

Schauspielerin Cleo Kretschmer Kretschmer wird 70 Jahre alt
Als sexy Urvieh in schrägen Filmen mischte sie einst das deutsche Kino auf. Aber dann erlebte sie ein jähes Karriereende.

Wonder Woman 1984 Superheldinnenfilm startet nur auf Sky
In den USA ging der Superheldinnenfilm „Wonder Woman 1984“ zeitgleich ins Kino und ins Streaming. Nun folgt der Tiefschlag fürs deutsche Kino.

Kinos in Gefahr Die Magie der großen Leinwand – und warum sie schwindet
Über ein Jahrhundert lang waren Lichtspieltheater kulturelle Zufluchtsorte für Erlebnishungrige. Nun sind sie ernsthaft bedroht.