Illegaler Betrieb in Shisha-Bar 18 Personen feiern im Keller

Eine Shisha-Bar in Hamburg hatte trotz Corona-Auflagen am Donnerstag geöffnet. Beim Eintreffen der Polizei waren neben dem Betreiber und seinen zwei Söhnen noch 15 weitere Gäste im Keller. Dabei brachten sich die Besucher der Bar in Gefahr.
Hamburg - Gäste einer Shisha-Bar im Hamburger Stadtteil Wandsbek haben sich am Donnerstagabend in Gefahr gebracht, als sie im Keller Wasserpfeifen geraucht haben. Die gastronomische Einrichtung hatte trotz der geltenden Corona-Auflagen geöffnet. Beim Eintreffen der Polizei befanden sich neben dem Betreiber der Bar und seinen zwei Söhnen noch 15 weitere Gäste illegalerweise im Keller des Gebäudes, wie eine Polizeisprecherin mitteilte.
Da der Keller nicht über entsprechende Lüftungsanlagen verfügte, stellte die Feuerwehr aufgrund der Wasserpfeifen einen erhöhten Kohlenmonoxid-Wert fest. „Der Wert war knapp an der Grenze zur Gesundheitsgefährdung“, so die Sprecherin. Der Betrieb wurde geschlossen, dazu wurden Ordnungswidrigkeitsverfahren gegen die 18 Anwesenden eingeleitet.
Zur Eindämmung des Coronavirus müssen in Hamburg – wie auch im Rest des Landes – Restaurants, Bars und Kneipen aktuell geschlossen sein. In Stuttgart hatte die Polizei im vergangenen Jahr ebenfalls eine Shisha-Bar geschlossen, nachdem sich dort trotz Verbots 26 Menschen aufgehalten hatten. Innenminister Thomas Strobl (CDU) hatte die illegale Zusammenkunft damals aufs Schärfste verurteilt.
Unsere Empfehlung für Sie

Explosion bei Coronatest-Zentrum Sprengkörper explodiert– Polizei geht von gezielter Aktion aus
Die Polizei geht von einer gezielten Aktion aus: In Holland ereignete sich eine Explosion bei einem Coronatest-Zentrum. Ministerpräsident Mark Rutte verurteilte den Anschlag.

Hamm-Uentrop 31 Corona-Infektionen bei einemWestfleisch-Werk
Beim fleischverarbeitenden Unternehmen Westfleisch sind zahlreiche Mitarbeiter in Quarantäne. In den vergangenen zwei Wochen sind am Werk in Hamm-Uentrop 31 Corona-Infektionen festgestellt worden.

Folgen des Corona-Lockdowns Kinderärzte befürchten mehr Kurzsichtigkeit bei Kindern
Kinderärzte befürchten, dass während der Corona-Pandemie viele Kinder als Folge von Homeschooling und zu viel Aktivität vor dem Bildschirm eine Kurzsichtigkeit entwickeln.

Stufenplan für Corona-Lockerungen Wann Fitnessstudios frühestens wieder öffnen können
Seit Monaten sind die Fitnessstudios in Deutschland geschlossen – jetzt gibt ein Stufenplan für Lockerungen im Lockdown vor, wann Öffnungen möglich sind. Wir erklären, womit Hobbysportler rechnen dürfen.

Schweden Mehrere Verletzte bei mutmaßlicher Terrortat
Eine kleine Stadt im Süden von Schweden wird zum traurigen Schauplatz einer Gewalttat. Mehrere Menschen werden an verschiedenen Orten mit einer Art Stichwaffe attackiert, der Täter angeschossen und gefasst. Die Polizei ermittelt wegen eines möglichen terroristischen Motivs.

Nach Erdbeben in Griechenland Griechen unter Schock: Viele Menschen verbringen Nacht in Zelten
Nach einem schweren Erdbeben stehen viele Griechen unter Schock – etliche mussten die Nacht in Zelten verbringen. Die Schulen blieben vielerorts geschlossen.