Internationale Pressestimmen zur Formel 1 Ein Duo wartet, „um Lewis Hamiltons Krone zu stehlen“

Die Formel-1-Saison ist zu Ende. Am Schluss steht kein spektakulärer Grand Prix, dafür aber die Erkenntnis: Zwei Fahrer liegen in Lauerstellung, die dem großen Dominator tatsächlich mal gefährlich werden könnten. Irgendwann.
Stuttgart/Abu Dhabi – Max Verstappen hat das letzte Formel-1-Rennen dieser Saison gewonnen. Der 23 Jahre alte Niederländer verwies im Red Bull am Sonntag beim Großen Preis von Abu Dhabi Mercedes-Pilot Valtteri Bottas auf Platz zwei. Dritter wurde dessen Teamkollege und Weltmeister Lewis Hamilton. Zu dem Rennen schreiben internationale Medien:
Großbritannien
„Daily Mail“: „Lewis Hamilton dominiert weiterhin, aber Max Verstappen und George Russell warten in den Startlöchern, um ihm die Krone zu stehlen.“
„The Guardian“: „Max Verstappen gewinnt F1-Saisonfinale mit perfekter Fahrt beim Abu Dhabi GP.“
„The Sun“: „Lewis Hamilton wird sich nach dem Ende der F1-Saison darauf konzentrieren, seinen neuen Mercedes-Vertrag unter Dach und Fach zu bringen. Der Weltmeister wurde beim GP von Abu Dhabi Dritter, nachdem Max Verstappen einen hervorragenden Sieg für Red Bull einfuhr.“
Lesen Sie auch: RTL verabschiedet sich aus der Formel 1
Spanien
„Mundo Deportivo“: „Lewis Hamilton war an diesem Wochenende nicht derselbe. Nach der Überwindung von Covid-19, das ihn daran gehindert hatte, beim vergangenen Rennen in Sakhir anzutreten, war der Brite körperlich nicht so stark, wie er es normalerweise ist (...). Deshalb konzentrierte sich der Engländer mehr auf seinen besonderen Kampf mit sich selbst und darauf, den letzten Termin in diesem Jahr in Abu Dhabi zu beenden, als auf das Streben nach einem weiteren tollen Ergebnis.“
Lesen Sie auch: Die Gewinner und Verlierer dieser Formel-1-Saison
Frankreich
„Le Figaro“: „Der Verdienst von Verstappen, das schwarze Jahr für Ferrari.“
Österreich
„Kurier“: „Lewis Hamilton war der Dominator der abgelaufenen Formel-1-Saison. Auf dem Weg zum siebenten WM-Titel brach er mehrere Rekorde.“
Schweiz
„Blick“: „Viele hektische Rennen prägten die verkürzte Corona-Saison 2020 – beim Saisonabschluss in Abu Dhabi dagegen bleibt es ruhig. Max Verstappen feiert im Red-Bull-Honda einen souveränen Start-Ziel-Sieg. Der Holländer hält die beiden Mercedes in Schach. Valtteri Bottas wird Zweiter, Lewis Hamilton Dritter. Dagegen dürften alle drei Ferrari-Teams froh sein, dass die Saison vorbei ist.“
Unsere Empfehlung für Sie

Formel 1 So sieht der neue Silberpfeil von Mercedes aus
Branchenprimus Mercedes zeigt sich bei der Präsentation des neuen Formel-1-Autos zurückhaltend. Trotzdem sind die Silberpfeile der große Favorit. Weltmeister Lewis Hamilton ist jedoch gespannt, was ein deutscher Konkurrent nach einem Teamwechsel schaffen kann.

Mercedes präsentiert neuen Silberpfeil Lewis Hamilton und sein neuer Dienstwagen
Formel-1-Rennstall Mercedes präsentiert den neuen Silberpfeil ganz nüchtern im Internet. Obwohl sich die Technik zur Saison 2021 kaum verändert hat, mag Teamchef Toto Wolff die Favoritenrolle nicht annehmen.

Die neuen Formel-1-Autos 2021 Mercedes liegt schon wieder vor Ferrari
Die Formel-1-Rennställe präsentieren ihren Fahrzeuge für die am 28. März in Bahrain beginnende Saison. Mercedes war am 2. März dran, Aston Martin mit Sebastian Vettel folgt am 3. März. Ferrari ist Schlusslicht am 10. März.

Formel 1 Hamilton im schwarzen Mercedes auf Titeljagd
Branchenprimus Mercedes zeigt sich bei der Präsentation des neuen Formel-1-Autos zurückhaltend. Trotzdem sind die Silberpfeile der große Favorit.

Mick Schumacher in der Formel 1 Neue Haas-Lackierung in Russland-Farben sorgt für Irritationen
Der US-Rennstall Haas präsentierte am Donnerstag die auffällige Lackierung seines neuen Rennwagens. Auf Frontflügel und Motorabdeckung ist dabei die russische Flagge zu erkennen.

Aston Martin lüftet Geheimnis Mit diesem Flitzer will Sebastian Vettel neu durchstarten
Neustart in Grün: Sebastian Vettel hat neun Tage vor den Formel-1-Testfahrten und dreieinhalb Wochen vor dem Saisonstart voller Tatendrang seinen neuen Rennwagen der Öffentlichkeit präsentiert.