Jamaika – das Land hinter der Koalition Oh, wie schön ist Jamaika

Auf nach Jamaika. Deutschland steht eine politische Zäsur bevor. Neue Farbenspiele, neue Koalitionen, neue Ränkespiele. Jamaika? Aber da war doch noch mehr. Sonne, Sand und Gras in der Karibik. Über eine Trauminsel Reggae, James Bond und Toy Boys.
Berlin/Kingston/Stuttgart - Bei der Bundestagswahl am Sonntag ging es um die neue Regierung in Deutschland. Doch plötzlich sprechen Politiker noch über ein anderes Land: Jamaika. Warum?
Schwarz-gelb-grün
Zugegeben: Richtig viel hat der Inselstaat in der Karibik nicht mit unserer Wahl zu tun – wäre da nicht seine schwarz-gelb-grüne Landesflagge. In diesen Farben könnte die neue Bundesregierung leuchten – Angela Merkel IV. Die Farben stehen für das schwarze Duo CDU und CSU, die Grünen Bündnis 90/Die Grünen und die Gelben von der FDP.
Jamaika-Koalition
Bei einer Jamaika-Koalition auf Bundesebene handelt es sich genau genommen nicht um ein Dreier-, sondern um ein Vierer-Bündnis. Zwar wären nur drei Fraktionen daran beteiligt, weil CDU und CSU eine Fraktionsgemeinschaft bilden. Es müssen aber vier Parteien miteinander verhandeln: CDU, CSU, FDP und Grüne. Die CSU stimmte am Montag dafür, die Fraktionsgemeinschaft mit der CDU aufrecht zu erhalten. Ohne die Abgeordneten aus Bayern wäre Jamaika auch gar nicht möglich. CDU, Grüne und FDP kommen zusammen nur auf 347 Sitze im neuen Bundestag. Die absolute Mehrheit liegt bei 355 Sitzen.
Mehr als Reggae, Rum, Marihuana
Soweit die politische Perspektive von Jamaika – betrachtet durch die deutsche Brille. Doch Jamaika ist viel mehr, wie wir in unserer interaktiven Karte zeigen.
Unsere Empfehlung für Sie

Nie ohne meine Fleecejacke! Für Sofasportler und Outdoor-Wahnsinnige
Die Fleecejacke gilt als Modesünde. Wer als Sofasportler in dem flauschigen Oberteil erwischt wird, muss sich rechtfertigen. Dabei ist die warme Jacke echt cool.

„Dschungelshow“ 2021 Kandidaten weinen sich durch die Sendung
Große Gefühle in der Freitagsausgabe der RTL-„Dschungelshow“: Bei den Kandidaten Sam Dylan, Oliver Sanne und Christina Dimitriou flossen die Tränen.

Coronavirus in Tschechien Kneipen öffnen aus Protest gegen Beschränkungen
Tschechien war bereits zwei Mal an der Spitze der europaweiten Corona-Infektionszahlen. Doch aus Wut über die Lockdown-Maßnahmen stemmen sich immer mehr Wirte gegen die Bestimmungen und öffnen ihre Kneipen und Restaurants.

Reisen im Winter Blitzkurs schöner Ski fahren
Was tun, wenn der Schwung nicht klappen will? In Graubünden engagiert man direkt auf der Piste und ganz spontan einen „Skeacher“. Die neuen „Ski-Teacher“ geben schnelle Nachhilfestunden im Schnee – ganz unkompliziert und ohne Anmeldung.

Moskau Erste Festnahmen schon vor Beginn von Nawalny-Protest
Der geplante Protest in Moskau für die Freilassung des inhaftierten Kremlkritikers Alexej Nawalny hat noch nicht einmal angefangen, schon gibt es Berichte über erste Festnahmen.

Legendärer TV-Journalist Talkshow-Moderator Larry King gestorben
Fast waren es Wohnzimmer-Gespräche, wenn Larry King Staatschefs und Stars vor die Kamera holte. „Larry King Live“ war eine Frage- und Antwortstunde Amerikas, verkörpert durch den Mann mit Hornbrille, Hemd und Hosenträgern. Mit King stirbt ein Moderator der alten Garde.