Jim-Henson-Persiflage „Sesamstraße“ verklagt Werbung für Melissa McCarthys Puppenfilm

Die US-Komikerin Melissa McCarthy dreht eine schräge Persiflage auf die Muppets von Jim Henson. Die Macher der Sesamstraße klagen deshalb dagegen – zum Beispiel wegen des Trailers.
New York - Die Macher der Puppentrickserie „Sesamstraße“ sind gegen eine Filmwerbung vor Gericht gegangen. Der Trailer für Melissa McCarthys Puppenfilm „The Happytime Murders“ schädige den Markennamen „Sesamstraße“, weil dort „freizügige, lästerliche, drogenkonsumierende, frauenfeindliche, gewalttätige, kopulierende und sogar ejakulierende Puppen“ unter dem Slogan „Kein Sesam. Alles Straße“ zu sehen seien, hieß es in einer Klage der Organisation Sesam Workshop.
Die mit ihren Persiflagen des früheren US-Regierungssprechers Sean Spicer bekannt gewordene McCarthy spielt in dem Film eine menschliche Detektivin, die mit einer Puppenfigur als Partner grausame Morde an anderen Puppen untersucht. Die Produktionsfirma STX Productions LLC erklärte, sie freue sich, die „hinreißend unverfrorenen Charaktere“ des Films ab 17. August dem erwachsenen Publikum vorstellen zu können.
Sesam Workshop monierte dagegen, Betrachter des Trailers könnten den Eindruck bekommen, Sesam habe an dem Film mitgearbeitet oder unterstütze „diesen Umsturz seines eigenen Programms“. Die Gruppe verlangte, die Vermarktung zu ändern und forderte Schadenersatz.
Die Präsidentin der an der Produktion des McCarthy-Films beteiligten Firma Henson erklärte den Gerichtsakten zufolge, sie finde die Marketingkampagne sehr traurig und lehne die Anspielungen auf Sesam und Muppets ab. Aus vertragsrechtlichen Gründen könne sie den Trailer aber nicht ändern, bedauerte Lisa Henson.
Unsere Empfehlung für Sie

Paul-Ehrlich-Institut Institut prüft zehn Todesfälle kurz nach Corona-Impfung
Das Paul-Ehrlich-Institut (PEI) sammelt Meldungen über Nebenwirkungen der Corona-Impfstoffe. Die meisten sind harmlos. Der Präsident wirbt um Vertrauen: „Die Risiken sind sehr, sehr begrenzt.“

Tim Mälzer So feiert der Hamburger Fernsehkoch seinen 50. Geburtstag
Seit mehr als 30 Jahren steht Tim Mälzer hinter Topf und Pfannen und kocht. Mit Leidenschaft und Intuition. Gerne auch mit gepfefferten Sprüchen. Nun wird der Hamburger Fernsehkoch 50 Jahre alt. Und muss die Party ganz anders feiern als geplant.

Norwegische Behörden Pfizer warnt vor Impfstoff-Lieferkürzungen für Europa
Laut norwegischen Behörden warnt der US-Pharmariese Pfizer, der gemeinsam mit dem Mainzer Unternehmen Biontech einen Corona-Impfstoff entwickelt hat, vor Lieferkürzungen in Europa. Grund sind demnach Produktionskapazitäten.

Rettungsdienst und Seelsorger in der Corona-Pandemie Prinz William: Sie sehen so viel Traurigkeit, Trauma und Tod
Sie kämpfen an vorderster Front: Prinz William hat im Gespräch mit britischen Rettungsbediensteten und Seelsorgern seine Sorge ausgedrückt, die Corona-Pandemie könne etliche Vertreter dieser Berufsgruppen traumatisieren.

Schneemassen in Spanien Video zeigt bezaubernden Winterspaziergang
Die Kältewelle in Spanien hat in den vergangenen Tagen schon tolle Bilder beschert. Doch wenn die Sonne hinter den Wolken hervorkommt, wird die eingeschneite Landschaft gleich noch bezaubernder. Dieses Video zeigt einen Winterspaziergang wie im Märchen.

Coronavirus im Winter Die härteste Zeit der Pandemie
Lockdown ohne Ende, neue Virusmutationen, Zeitungen voller Todesanzeigen - an Corona kommt jetzt niemand mehr vorbei. Mut macht ausgerechnet einer, von dem man es vielleicht am wenigsten erwartet hätte.