Kalifornien US-Sänger Chris Brown festgenommen

US-Sänger Chris Brown ist wieder einmal festgenommen worden, diesmal gleich aus einer Rehaklinik heraus. Die Hintergründe sind offiziell nicht bekannt - aber es scheint erneut um Browns altes Problem zu gehen.
US-Sänger Chris Brown ist wieder einmal festgenommen worden, diesmal gleich aus einer Rehaklinik heraus. Die Hintergründe sind offiziell nicht bekannt - aber es scheint erneut um Browns altes Problem zu gehen.
Los Angeles - Der für seine Wutausbrüche bekannte Sänger Chris Brown (24) ist in einer kalifornischen Rehaklinik festgenommen worden. Der R&B-Sänger wurde von Beamten in der Einrichtung abgeholt und in Gewahrsam genommen, bestätigte die Polizei von Los Angeles. Details wollte ein Sprecher aber nicht nennen. Amerikanische Medien berichten, Brown habe seine Bewährungsauflagen verletzt - dazu gehörte die Behandlung in der Klinik seit vier Monaten.
Im November hatte ein Richter einen Klinikaufenthalt zur Behandlung von Browns Wutausbrüchen angeordnet. Im Februar verlängerte das Gericht die Aggressionstherapie um weitere zwei Monate. Damit blieb dem Musiker zunächst eine Haftstrafe erspart. Die Staatsanwaltschaft hatte eine Überführung in ein Gefängnis gefordert, weil Brown im vorigen Oktober einen Mann vor einem Hotel in Washington geschlagen haben soll. Brown wies die Prügelvorwürfe damals zurück.
Der R&B-Sänger war 2009 nach einer Prügelattacke gegen seine damalige Freundin Rihanna zu einer Bewährungsstrafe und zu gemeinnütziger Arbeit verurteilt worden. Er muss sich noch bis August an Auflagen halten.
Unsere Empfehlung für Sie

Coronavirus Frankreich verschärft Einreiseregeln an Grenze zu Deutschland
Im Département Moselle an der Grenze zum Saarland und zu Rheinland-Pfalz breitet sich die südafrikanische Corona-Variante stark aus. Nicht-berufliche Fahrten in das Gebiet sind bald nur noch mit PCR-Test möglich.

Weitergabe von Bundestagsgrundrissen Deutscher wegen mutmaßlicher Spionagetätigkeit für Russland angeklagt
Ein Mitarbeiter einer für das Parlament tätigen Firma soll Dateien mit Grundrissen an einen Geheimdienstmitarbeiter in der russischen Botschaft in Berlin übergeben haben. Die Bundesanwaltschaft hat Anklage gegen ihn erhoben.

Coronavirus in den USA US-Wissenschaftler besorgt über Corona-Variante inKalifornien
Die Variante sei auch schon in anderen US-Bundesstaaten und Ländern weltweit entdeckt worden, habe sich aber nach bisherigen Erkenntnissen bislang vor allem in Kalifornien ausgebreitet.

Corona-Impfstoff aus unseriösen Quellen Betrüger bieten Regierungen massenhaft „Geisterimpfstoff“ an
Weltweit sollen rund 400 Millionen Dosen Corona-Impfstoff aus unseriösen Quellen im Angebot sein. Es könne auch „Salzwasser in kleinen Fläschchen“ sein, so die EU-Anti-Betrugsbehörde Olaf.

Coronavirus auf Mallorca Restaurants und Kneipen auf der Balearen-Insel dürfen wieder öffnen
Die Corona-Lage auf der Lieblings-Insel der Deutschen und auf den anderen Balearen verbessert sich seit Wochen rapide. Nun dürfen Restaurants, Cafés und Kneipen unter bestimmten Auflagen wieder öffnen.

Tourismusbranche in der Coronakrise Kette DER Reisebüro schließt Filialen - Rivale Tui verhandelt weiter
Nach der Pandemie werden manche Wirtschaftsbereiche nicht mehr so aussehen wie vorher - allen voran der Tourismus. Lässt sich das klassische Reisebüro retten? Bei den großen Anbietern wird es ernst.