Karoline Herfurth fordert härteren Lockdown Großmutter der Schauspielerin stirbt an Covid-19

Die Schauspielerin Karoline Herfurth hat in den sozialen Medien einen deutlich konsequenteren Lockdown gefordert. Der Anlass war der Tod ihrer Großmutter, die an Covid-19 gestorben ist.
Berlin - Die Schauspielerin Karoline Herfurth („Fack ju Göhte“) wünscht sich mehr Konsequenz im Corona-Lockdown. „Ich kann nicht verstehen, warum Kinder und Kultur in Isolation verbringen, während es Betrieben nur angeraten wird, den Lockdown ebenso konsequent zu leben“, schrieb die 36-Jährige am Samstagabend auf ihrem Facebook-Account. „Diese Pandemie und ihre Folgen können wir nur gemeinsam schaffen - und Regeln müssen für alle gelten.“
Herfurth ist im engsten Umfeld selbst von den Folgen der Pandemie betroffen. „Vor zwei Wochen ist meine Großmutter allein an Covid-19 gestorben“, schrieb sie. „Ich wünsche allen da draußen Mut und Kraft und Unterstützung.“ Die Folgen der Pandemie und die Trauer um die Toten „werden uns lange beschäftigen“.
Die Schauspielerin beteiligte sich an der von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier angeregten Aktion #lichtfenster. „Ich stelle ein Licht in mein Fenster als Zeichen der Solidarität und zum Gedenken an geliebte Verstorbene.“ Die sei „ein kleiner Gruß in den Himmel, an meine geliebte Oma“.
Unsere Empfehlung für Sie

Überraschender Einwurf aus Windsor Die Queen wirbt für Corona-Impfung
Eigentlich sind Informationen zur Gesundheit der Royals strikte Privatsache - aber nun hat sich die Queen zu ihrer Corona-Impfung geäußert. Die überraschende Einlassung der 94-Jährigen dient einem klaren Zweck.

Jubiläumsfolge von „Coronavirus-Update“ mit Drosten Das Tempo beim Impfen sei entscheidend
„Wir kommen nur über diesen Weg aus der Pandemie raus.“ – sagt Virologe Christian Drosten in der Jubiläumsfolge des Podcasts „Coronavirus-Update“ über die Corona-Impfungen.

Auf dem Weg zur Corona-Impfung Geblitzt statt geimpft: 88-Jähriger rast mit 191 Sachen in Radarfalle
Ein 88-Jähriger wird mit 81 Stundenkilometern zu viel geblitzt – seine Begründung: Er wollte nicht zu spät zu seinen Corona-Impftermin kommen.

Coronavirus EU-weite Impfpässe für Reisen rücken näher
Bei einem Videogipfel verständigten sich die EU-Staats- und Regierungschefs grundsätzlich auf einen gemeinsamen Ansatz für die Einführung eines europaweit gültigen Impfausweises. Einige Fragen sind aber noch offen.

Corona in Frankreich Pariser Party endet im Lockdown
Die Corona-Infektionszahlen in Paris steigen. Nun erwägt die Stadtverwaltung, die Reißleine zu ziehen. Wer am Abend durch die Straßen der französischen Hauptstadt geht, wundert sich über die Sorglosigkeit.

Samuel Koch über Kinderbücher Schreiben nur in Bewegung
Nach seinem folgenreichen Unfall in der Fernsehsendung „Wetten, dass ..?“ hat Samuel Koch Karriere als Schauspieler und Autor gemacht. Jetzt hat er mit seiner Frau ein Kinderbuch geschrieben: „Das Kuscheltier-Kommando“.