Klinsmanns US-Boys gegen DFB-Elf In Botnang weht die deutsche Flagge

Ein klares Bekenntnis in Stuttgart-Botnang: Die Familie von Jürgen Klinsmann hisst während der Fußball-WM die deutsche Flagge - dabei trainiert der längst die US-Nationalelf.
Ein klares Bekenntnis in Stuttgart-Botnang: Die Familie von Jürgen Klinsmann hisst während der Fußball-WM die deutsche Flagge - dabei trainiert der längst die US-Nationalelf.
Stuttgart-Botnang - Jürgen Klinsmann trainiert zwar die US-Nationalelf, seine Familie drückt während der Fußball-WM aber Jogis Jungs die Daumen: In der Bäckerei, die sein Bruder Horst in Stuttgart-Botnang betreibt, leuchtet es überall schwarz-rot-gold. Ob im Mini-Format auf einem eigentlich US-typischen Muffin, einem Laugen-Fußballer oder groß draußen vor der Tür - die Bäckerei Klinsmann hat die deutsche Fahne gehisst. Zu dem berühmten Sohn äußern will man sich nicht: „Kein Kommentar.“ Der gebürtige Schwabe Klinsmann trainiert mittlerweile die US-Mannschaft, nachdem er vorher die deutsche Elf gecoacht hatte. An diesem Donnerstag tritt er mit seinen Jungs gegen das von seinem Nachfolger und Freund Joachim Löw geführte deutsche Team an.
Die Bäckerei war vor allem während Klinsmanns Zeit als Bundestrainer eine Attraktion für Fans und Touristen. Damals hatte er sogar öffentlich darum gebeten, seine Familie nicht mehr zu belagern. Mittlerweile hat sich der Rummel um die Backstube zwar gelegt. Touristen sind aber auch jetzt wieder angereist: Kurz vor dem Gruppenfinale am Donnerstag standen etwa einige Asiaten vor dem Eingang und schossen Fotos mit dem promineten Namen im Bild.
Auch Joachim Löws Familie kommt aus Baden-Württemberg - und hält es ähnlich wie die von Klinsmann: „Die Familie sagt nichts“, betonte sein Bruder Peter. In Jogis Heimatort Schönau im Schwarzwald richtet er ein Public Viewing aus - in der Vereinsgaststätte des örtlichen Fußballclubs, die er selbst bertreibt. In diesem Jahr erwarte er bei den Deutschland-Spielen zwischen 100 und 150 Gäste, sagte er der dpa.
Tore, Spielberichte, Fotostrecken: Hier erfahren Sie alles rund um die Fußball-WM in Brasilien.
Unsere Empfehlung für Sie

Machtkampf im DFB Brüchiger Burgfrieden
Warum die Erklärung von DFB-Präsident Fritz Keller und Generalsekretär Friedrich Curtius mit großer Vorsicht zu genießen ist.

VfB Stuttgart gegen Borussia Mönchengladbach Sportlich ist alles im Fluss
Vereinspolitisch bleibt es turbulent – sportlich ist beim VfB Stuttgart nach dem 2:2 gegen Borussia Mönchengladbach hingegen alles im Fluss, findet Sportredakteur Gregor Preiß im Nachschuss.

VfB Stuttgart gegen Borussia Mönchengladbach Wieder kein Heimsieg – warum der VfB-Trainer damit gut leben kann
Auch im achten Anlauf schafft der VfB Stuttgart nicht den ersehnten ersten Heimsieg dieser Bundesligasaison. Für Trainer Pellegrino Matarazzo ist das kein wirkliches Problem. Wir sagen, warum.

VfB Stuttgart gegen Borussia Mönchengladbach Darum ist Nicolas Gonzalez der Spieler des Spiels
VfB-Angreifer Nicolas Gonzalez hat am Wochenende gleich in doppelter Hinsicht Historisches geschafft. Doch nicht nur deswegen ist er unser Spieler des Spiels.

Rassismus im Spiel gegen Bayer Leverkusen? Was war da los beim 1. FC Union Berlin?
Der DFB ermittelt nach den Vorfällen von Berlin. Nadiem Amiri von Bayer Leverkusen nimmt eine Entschuldigung von Unions Florian Hübner an. Doch welche Worte gefallen sind, ist unklar. Weitet sich die Sache zu einem Skandal aus?

Pressestimmen zum VfB Stuttgart „Klammer-Elfer“ überschattet sonst aufregerfreie Partie
Es war nicht anders zu erwarten: Das mediale Echo auf die Partie des VfB Stuttgart gegen Borussia Mönchengladbach konzentriert sich vor allem auf den umstrittenen Foulelfmeter in der Nachspielzeit, der dem VfB einen Punkt brachte. Eine Übersicht.