Kreis Tuttlingen Unbekannte legen Giftköder für Biber aus

Eine Spaziergänger findet im Kreis Tuttlingen Giftköder an einem Flussufer, die offenbar an Biber adressiert sind. Es handelt sich nicht um den ersten solchen Fall in dieser Region.
Seitingen-Oberflacht - Brötchenreste mit Giftweizen sind in Seitingen-Oberflacht (Kreis Tuttlingen) an einem Bibergang aufgetaucht. Diese Stelle nutzen Biber zum Ein- uns Ausstieg vom Bach ans Ufer, wie die Polizei am Freitag mitteilte. Demnach wird davon ausgegangen, dass das Gift für Biber bestimmt war. Eine Frau, die mit ihren Hunden spazieren war, entdeckte die mutmaßlichen Giftköder am Dienstag. Ihre Hunde fraßen die Brötchenreste. Die Besitzerin ging mit ihren Vierbeinern zu einem Tierarzt, der sicherstellte, dass die Tiere keinen Schaden davon tragen.
Bereits im Oktober legte ein unbekannter Täter Scherben in einem Bibergang aus. Wegen des Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz ermittelt die Polizei und sucht nach Zeugen.
Unsere Empfehlung für Sie

Baden-Württemberg Schaufellader fährt Kleinkind an – schwer verletzt
Ein Kleinkind gelangt unbemerkt hinter einen Schaufellader – und erleidet schwere Verletzungen. Ein 31-Jähriger erfasste das Kind mit der Arbeitsmaschine in Ulm.

Coronavirus in Baden-Württemberg Wie die Mutante Infektionen im Südwesten nach oben drückt
Bei jeder zweiten bestätigten Coronainfektion in Baden-Württemberg werden mittlerweile Mutanten nachgewiesen. Neue Zahlen zeigen, wie die neuen Varianten auch die Infektionszahlen insgesamt erhöhen.

Nach der Bund-Länder-Konferenz Im Südwesten droht ein Einkaufstourismus
Das Land Baden-Württemberg wird jetzt die Grundsatzbeschlüsse zu Corona umsetzen müssen. Und das scheint knifflig zu werden: Denn die Infektionszahlen in den 44 Landkreise sind recht unterschiedlich.

Vorfall im Kreis Biberach Jugendlicher schießt Senior mit Fußball vom Fahrrad
Schwere Verletzungen hat sich ein 72 Jahre alter Radfahrer am vergangenen Donnerstag in Altheim zugezogen, als er von einem bislang unbekannten Jugendlichen mit einem Fußball vom Rad geschossen wurde. Die Polizei sucht Zeugen.

Bluttat in Bad Wimpfen Frau soll Ex-Partner mit Messern lebensgefährlich verletzt haben
Als ein 38-Jähriger am Dienstag in Bad Wimpfen nach Hause kam, soll ihm seine Ex-Partnerin in einem Schrank aufgelauert und ihn mit einem Pfefferspray und zwei Messern angegriffen und dabei lebensgefährlich verletzt haben. Der Mann konnte die Angreiferin gerade noch entwaffnen.

Landtagswahl Baden-Württemberg Grün-schwarze Affäre um eine E-Mail
Das TV-Duell von Winfried Kretschmann und Susanne Eisenmann hat ein Nachspiel. Die CDU-Herausforderin behauptet, sie habe Kretschmanns Impulspapier um Lockerungen nie erhalten. Der Grüne hält dagegen.