Kriminalstatistik 2018 Bayern ist das sicherste Bundesland Deutschlands

Bayern darf sich doppelt freuen: Der Freistaat gilt laut Kriminalstatistik nicht nur als sicherstes Bundesland, sondern hat auch die sicherste Großstadt Deutschlands.
Fürth/München - Nicht nur Fürth darf jubeln, sondern ganz Bayern: Denn wie die am Dienstag von Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) präsentierte Polizeiliche Kriminalstatistik 2018 zeigt, lebt es sich im Freistaat und seinen Städten sicherer als anderswo. So lag die Kriminalitätsbelastung in Bayern mit 4.571 Straftaten pro 100.000 Einwohner (ohne rein aufenthaltsrechtliche Verstöße wie illegaler Aufenthalt) um ein Drittel unter dem bundesweiten Durchschnitt von 6.513 Delikten, teilte das bayerische Innenministerium mit. Und die deutschlandweit sicherste Großstadt bleibt nach wie vor das fränkische Fürth.
Hohe Aufklärungsquote
Besonders stolz ist Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) auf die „herausragende“ Aufklärungsquote der bayerischen Polizei: Sie betrug 2018 64,5 Prozent, im Bundeschnitt waren es rund zehn Prozentpunkte weniger (56,5 Prozent). „So sicher wie in Bayern lebt es sich in keinem anderen Bundesland“, erklärte Herrmann.
Ein Beleg dafür sei beispielsweise die geringe Einbruchsrate: Bereits im vierten Jahr in Folge sei sie gesunken, im Vergleich zum Vorjahr um 13,3 Prozent. Das Risiko, Opfer eines Wohnungseinbruchs zu werden, liege demnach in Bayern bei nur noch 40 Fällen pro 100.000 Einwohner - nach Herrmanns Einschätzung der bundesweit niedrigste Wert.
Fürth ist die sicherste Großstadt Deutschlands
Die fränkische Kleeblattstadt Fürth kann auch im Jahr 2018 ihren Titel als sicherste Großstadt Deutschlands verteidigen. Unter allen Orten mit mehr als 100.000 Einwohnern hatte Fürth die niedrigste Kriminalitätsrate. Damit behauptet die Stadt ihren Titel bayernweit ununterbrochen seit 2004 und bundesweit seit 2010. 2018 ereigneten sich in Fürth 4.254 Straftaten pro 100.000 Einwohner, acht Prozent weniger als 2017.
Unsere Empfehlung für Sie

Einsatz in Niedersachsen Polizei schnappt elfjährigen Autodieb
In Gifhorn in Niedersachsen stellt ein Mann am Sonntag sein Auto ab, um sich schnell in einem Imbiss etwas zu Essen zu holen. Ein Elfjähriger nutzt die Gunst der Stunde, setzt sich in das unverschlossene Auto und fährt davon.

Vor der Küste von Mauritius Trawler mit 130 Tonnen Heizöl an Bord läuft auf Grund
Dem Inselparadies Mauritius droht erneut eine Ölkatastrophe. Ein chinesischer Trawler mit 130 Tonnen Heizöl an Bord ist küstennah auf Grund gelaufen. Die Behörden reagierten umgehend mit Gegenmaßnahmen.

Unfalltod von Olivier Dassault Behörden untersuchen Hubschrauberabsturz von Milliardär
Am Wochenende kommt der französische Milliardär und Politiker Olivier Dassault bei einem Hubschrauberabsturz ums Leben. Die Behörden untersuchen den Fall jetzt.

Nordrhein-Westfalen Zahlreiche Durchsuchungen wegen Kinderpornografie
Im Laufe der vergangenen zwei Wochen gab es in Nordrhein-Westfalen über 70 Durchsuchungen wegen des Verdachts auf Besitz und Verbreitung von Kinderpornografie. Einige Beschuldigte waren bereits geständig.

Interview mit Harry und Meghan Eine echte Seifenoper
Das royale Interview mit Prinz Harry und seiner Frau Meghan war inszeniert – und dennoch denkwürdig: weil es den Blick für Rassismus schärft, schreibt unsere Autorin Bettina Hartmann.

Coronavirus in Deutschland RKI registriert 8103 Neuinfektionen
Die Zahl der Corona-Neuinfektionen ist im Vergleich zur Vorwoche erneut gestiegen: Die Gesundheitsämter meldeten 8103 neue Fälle innerhalb von 24 Stunden. Außerdem wurden fast 100 neue Todesfälle gemeldet.