KSK Music Open 2019 in Ludwigsburg Tom Jones singt im Schlosshof

Nach Michael Patrick Kelly und einer 90er-Party ist nun das dritte Konzert bei der KSK Music Open im neuen Jahr in Ludwigsburg angekündigt worden: Sir Tom Jones gibt sich die Ehre.
Ludwigsburg - Der Veranstalter der KSK Music Open kann für das kommende Jahr den ersten Kracher ankündigen: Der britische Pop-Sänger und die Musiklegende Tom Jones wird im Sommer im Ludwigsburger Schlosshof singen. Die Agentur Eventstifter kündigte den Auftritt am Dienstag an. So wird der Grammy-Preisträger am Mittwoch, 31. Juli, seine größten Hits darbieten. Jones zählt zu den erfolgreichsten britischen Solo-Musikern. Queen Elizabeth II. schlug Jones im Jahr 2006 zum Ritter.
Tickets gibt es ab Mittwoch, 19. Dezember
Der inzwischen 78-Jährige kann auf mehr als 100 Millionen verkaufte Platten und zahlreiche Auszeichnungen zurückblicken. Hits wie „It’s not unusual“, „Sexbomb“ und „She’s a lady“ sind weltbekannt. Das Konzert von Tom Jones ist das dritte, das für die KSK Music Open 2019 bekannt gegeben wurde. Am Donnerstag, 25. Juli, wird Michael Patrick Kelly einen Stopp seiner „iD Live 2019“-Tour in Ludwigsburg einlegen. Und am Samstag, 27. Juli, heißt es dann „Die 90er sind zurück“. Mit dabei sind Bands wie 2 Unlimited („No Limit“), Snap! („Rhythm is a Dancer“) oder Mr. President („Coco Jumboo“).
Tickets für alle Konzerte gibt es von diesem Mittwoch an exklusiv auf der Online-Verkaufsplattform Eventim. Von Freitag an sind Karten auch an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich sowie online bei Easy Ticket, Reservix und weiterhin beim Veranstalter Eventim selbst.
Unsere Empfehlung für Sie

Rockfabrik-Chef will Nachtbürgermeister werden „Eine neue Rofa ist schon noch auf unserer Agenda“
Chris Albrecht, ehemaliger Geschäftsführer der Rockfabrik in Ludwigsburg, will Nachtbürgermeister in Stuttgart werden. Dass die Online-Abstimmung neu gestartet wurde, findet er gut – obwohl er deutlich in Führung lag.

Hochschulen in Ludwigsburg Wie sicher sind Prüfungen in der Pandemie?
Fast alles läuft an den Hochschulen wegen Corona online, manche Klausuren werden aber vor Ort geschrieben. Ist gewährleistet, dass das sicher abläuft?

Zwangspause in den Ludwigsburger Lichtspieltheatern Kinos hoffen auf einen Neustart an Ostern
Dank staatlicher Hilfe können die Lichtspielhäuser im Kreis Ludwigsburg überleben. Ob und wie es jedoch für sie nach Corona weiter gehen wird, entscheiden andere: Produzenten, Verleihfirmen und Streamingdienste.

Möbelhaus in Ludwigsburg IT-Panne ist schuld am Parkplatz-Chaos vor Ikea
Das Möbelhaus hat den Grund für die Panne am Freitag in der Filiale in Ludwigsburg bekannt gegeben. Ikea will nun sein Abholprozedere überprüfen und gegebenenfalls anpassen.

Evangelisch Hochschule in Ludwigsburg App bietet Blinden bessere Orientierung
Die Evangelische Hochschule hat einen digitalen Wegweiser entwickelt, der auch für Sehende praktisch ist. Generell müsse besser auf blinde Menschen Acht gegeben werden, findet die Professorin, die das Projekt initiiert hat.

Remseck: Zuschlag für Grundstücksvergabe Neue Pläne für altes Rathaus-Gelände
Seit es das neue Verwaltungszentrum in Remsecks Neuer Mitte gibt, braucht das alte Rathaus in Neckargröningen niemand mehr. Es wird abgerissen und das Gelände neu bebaut. Den Zuschlag dafür bekam jetzt ein ortsansässiges Unternehmen.