InterviewKünstler über verwittertes Kunstwerk an Villa Moser „Ein Abriss ist für Künstler immer furchtbar“

Das Schicksal von „Sanctuarium“ soll sich nicht wiederholen: Hans-Dieter Schaal will an der Wiederherstellung seiner Iga-Arbeit „Kunststation Villa Moser“ mitwirken.
Stuttgart - Am Pragsattel haben Mitarbeiter des Gartenamts vor einigen Wochen das Kunstwerk „Sanctuarium“ von Herman de Vries abgeholzt und damit zerstört. Die „Kunststation Villa Moser“ von Hans-Dieter Schaal wenige hundert Meter weiter bei der Löwentorkreuzung dagegen wird seit Jahren vernachlässigt. Der Künstler will bei der Wiederherstellung dieser Arbeit gerne mitwirken.
Unsere Empfehlung für Sie

18-jähriger TikTok-Star aus Stuttgart „Ich mache das auch noch, wenn ich eine alte Oma bin“
Die TikTok-Videos der 18-jährigen Jule Nagel erreichen mehr als vier Millionen Menschen. Im Interview spricht die Stuttgarterin über negative Erlebnisse mit Fans, wie viel Zeit sie in die Clips steckt und ihre überstandene Krebserkrankung.

Neuer Stuttgarter Hoteldirektor spricht über Corona-Folgen „Das Geschäft wird sich schnell erholen“
Holger Flory, neuer Direktor des Steigenberger Hotels Graf Zeppelin, hofft als Optimist auf eine schnelle Erholung des Markts von den Folgen der Coronapandemie. Sowohl für Geschäftsreisen als auch Städtetourismus sieht er weiterhin viel Potenzial in Stuttgart.

Stilikone Stuttgart vor 100 Jahren Zurück nach Schwabylon
Wer am Stuttgarter Image arbeiten will, könnte sich ins Gedächtnis rufen, was denn die Stadt vor 100 Jahren lebenswert gemacht hat, schlägt unser Autor Peter Stolterfoht vor.

Nach der Coronademo in Stuttgart „Der OB gibt hier eine unglückliche Figur ab“
Der Kommunikationswissenschaftler Frank Brettschneider findet nach der Coronademo vom Karsamstag deutliche Worte: Stuttgart müsse aufpassen, dass die Stadt nicht zu dem wird, „was Dresden für die Pegida war“. Es drohe ein massiver Imageschaden.

Gesunkene Schülerzahlen Stuttgart will vier Sonderschulen schließen
Die Stadt Stuttgart will die jahrelange Hängepartie um die ausgebluteten Schulen für Lernschwache zum kommenden Schuljahr durch mehrere Fusionen beenden. Somit könnten auch die Rektorate und Konrektorate wieder besetzt werden. Doch es gibt Kritik.

Blick in die Küche von Lisa Bananenbrot für gute Laune
Wenn der Lockdown kickt, backen die Deutschen am liebsten Bananenbrot. Davon gibt es viele Varianten – eine kommt von Food-Bloggerin Lisa Schölzel und soll gute Laune machen. Na dann!