Kurioser Vorfall in Lahr 17-Jähriger gibt sich als Polizist aus und zeigt seine Waffe

Ein 17-Jährige hat im Ortenaukreis eine 62 Jahre alte Frau angesprochen, ihr eine Waffe gezeigt und sich als Zivilpolizist ausgegeben.
Lahr - Ein 17-Jähriger hat sich in Lahr (Ortenaukreis) als Zivilpolizist ausgegeben. Der Jugendliche sprach eine 62 Jahre alte Frau an und zeigte ihr als angeblichen Beweis eine Pistole, die er im Hosenbund trug, wie die Polizei mitteilte. Die Frau alarmierte daraufhin am frühen Dienstagmorgen die richtige Polizei.
Die Beamten nahmen den Jugendlichen wenig später fest. Sie fanden bei ihm eine Softairpistole. Solche Waffen sehen echten Waffen täuschend ähnlich und sind frei verkäuflich. Sie dürfen in der Öffentlichkeit aber nicht geführt werden. Weshalb sich der 17-Jährige als Polizist ausgab, ist einem Sprecher zufolge völlig unklar. Auf ihn kommt nun eine Anzeige wegen Amtsanmaßung zu.
Unsere Empfehlung für Sie

Seniorin in Karlsruhe bestohlen Dieb bekommt schlechtes Gewissen und bringt Geldbeutel zurück
In Karlsruhe hat ein Dieb einer 86-Jährigen den Geldbeutel aus der Handtasche gestohlen. Offenbar ereilte ihn jedoch sein schlechtes Gewissen, denn er brachte der Seniorin das Diebesgut wieder zurück. Aber nicht alles.

Feuer in Heidelberg Nach Brand in Altstadt sind drei Häuser unbewohnbar
Am Sonntagmorgen bricht in der Heidelberger Altstadt ein Feuer in einem Mehrfamilienhaus aus. Eine Person wird bei dem Brand leicht verletzt. Der Schaden ist enorm.

Landtagswahl Baden-Württemberg Wer ist die Landeswahlleiterin?
Bei der Juristin Cornelia Nesch laufen die Fäden der Landtagswahl in Baden-Württemberg zusammen. Die 53-Jährige hat bereits die Europawahl organisiert. Wie blickt sie dem 14. März entgegen?

Unfall im Ortenaukreis Laster-Fahrer flieht nach tödlicher Kollision mit Roller
Ein Lkw-Fahrer hat im Ortenaukreis beim Spurenwechsel auf der B33 einen Rollerfahrer übersehen. Der 69-Jährige überlebte die Kollision nicht. Nach dem Unfall machte sich der Laster-Fahrer aus dem Staub.

Landtagswahl in Baden-Württemberg Frauen – auf immer in der Minderheit?
Im Landtag von Baden-Württemberg ist nur ein Viertel der Abgeordneten weiblich. Männerdominanz herrscht auch unter den aufgestellten Kandidaten – ein Wahlkreis fällt dabei besonders negativ auf.

Kirchenübertritt in Südbaden Evangelischer Pfarrer wechselt zur Konkurrenz
Eine Gemeinde im Hegau steht plötzlich ohne ihren Hirten da. Der gibt bekannt, katholisch werden zu wollen – mitsamt seiner ganzen Familie. Und was ist mit dem Zölibat?