Lady Gaga in Washington „Ein Tag für Frieden, nicht für Hass“

Lady Gaga wird zur Amtseinführung von Joe Biden die amerikanische Nationalhymne singen – und schickt schon jetzt Friedensgrüße vom Kapitol.
Washington/Los Angeles - Die Popmusikerin Lady Gaga (34) schickt ihren Instagram-Fans am Abend vor der Amtseinführung des künftigen US-Präsidenten Joe Biden und seiner Vizepräsidentin Kamala Harris aus Washington eine Botschaft zu. „Ich bete, dass morgen für alle Amerikaner ein Tag des Friedens ist. Ein Tag für Liebe, nicht für Hass“, schrieb die Sängerin am Dienstag (Ortszeit) zu einem Foto von sich, weiß gekleidet, in der Rotunde des Kapitols. „Love from the Capitol“, vermerkte der Star.
Vorige Woche war bekannt geworden, dass Lady Gaga bei der Zeremonie am Mittwoch die US-Nationalhymne „Star Spangled Banner“ singen wird. Die 34-Jährige („Poker Face“) hatte Biden bereits mit einem Auftritt zum Abschluss seiner Wahlkampagne unterstützt.
Weitere Starauftritte sind nach der Vereidigung von Biden und Harris bei einer live übertragenen Sondersendung im Fernsehen geplant. Oscar-Preisträger Tom Hanks (64, „Philadelphia“) soll das TV-Special „Celebrating America“ („Wir feiern Amerika“) moderieren.
Unsere Empfehlung für Sie

Unter Joe Biden US-Luftangriffe gegen pro-iranische Milizen in Syrien
Der erste US-Militäreinsatz unter dem neuen Oberbefehlshaber Biden gilt Milizen in Syrien. Um den Ball flach zu halten, spricht das Pentagon von „verhältnismäßigen“ Angriffen.

Straßenraub Hunde von Lady Gaga gestohlen - Polizei sucht Verdächtige
Während sich Lady Gaga in Rom aufhielt, wurden ihre beiden Hunde geklaut. Beim Straßenraub wurde ihr Sitter angeschossen. Der Popstar stellt nun eine Belohnung von 500.000 Dollar aus.

Eine halbe Million Tote Die USA gedenken der Opfer der Pandemie
Die Pandemie hat unvorstellbares Leid in die USA gebracht. Präsident Biden markiert den jüngsten traurigen Meilenstein mit einer würdevollen Gedenkveranstaltung - und macht den Amerikanern Hoffnung.

„Zappa – The Movie“ Soundtrack Aus den Archiven des Workaholics Frank Zappa
Auf „Zappa – The Movie“ können sich Fans bislang nur freuen. Noch läuft die erstaunliche Dokumentation über den 1993 verstorbenen Künstler in Deutschland nicht – aber der nun erschienene Soundtrack gibt einen vielversprechenden Vorgeschmack.

Serie: Amerikanische Mythen Die Helden des Weltkriegs
Amerikas Söhne traten tapfer an, um die Welt vom Faschismus zu befreien: So sieht man in den USA bis heute den Zweiten Weltkrieg. Das lässt einiges aus.

Jill Biden First Lady stellt zum Valentinstag Herzen vor das Weiße Haus
Zum Valentinstag lässt Jill Biden vor dem Weißen Haus große Herzen aufstellen. Die First Lady möchte mit diesem Zeichen „ein wenig Freude, ein wenig Hoffnung“ spenden.