Lahr 16 Corona-Fälle nach großer Hochzeitsfeier

Auf einer Hochzeitsfeier in Lahr infizieren sich mindestens 16 Menschen mit dem Coronavirus. Das Gesundheitsamt versucht, die Kontakte seitdem nachzuverfolgen.
Lahr - Bei einer großen Hochzeit Ende September in Lahr mit rund 120 Personen haben sich mehrere Gäste mit dem Coronavirus infiziert. Derzeit verfolgt das Gesundheitsamt des Ortenaukreises mehr als 240 Kontaktpersonen aus Lahr und Umgebung, die sich in Quarantäne begeben müssen. „Nach aktuellem Stand haben sich bisher 16 Gäste der Hochzeitsfeier mit dem Coronavirus infiziert„, sagte die Leiterin des Gesundheitsamts, Evelyn Bressau am Montag. Einige der betroffenen Personen seien zusätzlich auf anderen Familienfeiern gewesen, was das Amt vor besondere Herausforderungen stelle. Laut eines Sprechers des Landratsamtes wird mit weiteren Infizierten gerechnet.
Im Zusammenhang mit der Hochzeit sind auch Schüler der Werkrealschule in Seelbach und der Grundschule in Kuhbach, beide im Ortenaukreis gelegen, betroffen. Mehrere Klassen befinden sich laut Landratsamt in Quarantäne.
Unsere Empfehlung für Sie

Impfgipfel in Baden-Württemberg Erste Ansätze gefunden
Der Impfgipfel hat Lösungen für einige Probleme gesucht. Ein brennendes Thema aber hat er ignoriert, kommentiert Christoph Link.

Baden-Württemberg Das sind die Erkenntnisse aus dem „Impfgipfel“
Die Impfzentren sind seit langem bereit, die Hausärzte wollen sich engagieren. Es fehlt allein der Impfstoff. Deshalb versammelt Gesundheitsminister Lucha Politiker und Verbände nun an einem Tisch. Alle schwören sich ein auf Fairness, Tempo und bessere Zeiten.

Coronavirus an Schulen in Baden-Württemberg Das müssen Schüler, Lehrer und Eltern jetzt wissen
Ab Montag dürfen Schüler und Lehrer nur noch mit negativem Test ins Klassenzimmer. Mit der Testpflicht schafft das Land die Grundlage für eine vorsichtige Öffnung der Schulen. Corona droht, den Plan zu durchkreuzen.

Coronavirus in Baden-Württemberg Inzidenz nähert sich 200 – Ulm verschiebt Schulöffnung
Weil die Stadt eine Inzidenz von 190,9 erreichte, hat sie die Öffnung der Schulen verschoben. Zunächst ist die Entscheidung allerdings eine Empfehlung an die Schulen. Rechtlich bindend ist die Schulschließung erst ab dem Schwellwert 200.

Coronavirus in Baden-Württemberg Wie nehmen die Bürger die Testzentren an?
Bisher gibt es keine flächendeckenden Zahlen zum Erfolg der Bürgertests. Der Städtetag rechnet aber schon bald mit einem regelrechten „Schub“. Warum?

Coronaverstöße im Donautal Wanderer müssen zahlen
Im Januar hat eine Hüttenfeier von 15 Wanderern im Donautal landesweit für Aufsehen und Kopfschütteln gesorgt. Jetzt steht die Höhe der Bußgelder für die Teilnehmer fest.