Landtagswahl in Baden-Württemberg Steffen Degler von der AfD im Videointerview
15 Parteien und Gruppierungen sowie ein Einzelkandidat treten bei der Landtagswahl in den vier Stuttgarter Wahlkreisen an. Wir haben die jeweils jüngsten Kandidatinnen und Kandidaten zur Interviewreihe „Wahlheimat“ gebeten. Heute: Steffen Degler von der AfD.
Stuttgart - Bei einem Taxifahrer aus Backnang drängt sich die Frage auf, ob er eigentlich den ehemaligen Oberbürgermeister der Stadt und amtierenden Stuttgarter Rathauschef Frank Nopper (CDU) schon mal chauffiert habe. Nein, sagt der AfD-Politiker Steffen Degler. Aber er kenne Nopper ganz gut aus der gemeinsamen Zeit im Backnanger Gemeinderat.
Vertraut mit dem Stuttgarter Nachtleben
Nun zieht es Degler, 30, ähnlich wie Nopper, nach Stuttgart. Er hofft auf ein Mandat für die AfD im Stuttgarter Landtag. Das „Wahlheimat“-Interview mit Reporter Tom Hörner geht auf der Karlshöhe über die Bühne. Aber eigentlich, sagt Steffen Degler, sei er besser mit dem Stuttgarter Nachleben vertraut. Als Taxler, aber auch privat. Doch das liegt derzeit darnieder.
Unsere Empfehlung für Sie

Landtag Baden-Württemberg Bernd Gögel als AfD-Fraktionschef wiedergewählt
Der Machtkampf ist entschieden: Die neue AfD-Landtagsfraktion hat sich mit klarer Mehrheit für den bisherigen Vorsitzenden ausgesprochen. Die Abgeordneten haben allerdings für eine Einschränkung votiert.

Coronavirus in Baden-Württemberg Hier gelten derzeit nachts keine Ausgangsbeschränkungen
Nächtliche Ausgangsbeschränkungen sind in Baden-Württemberg in der Mehrheit der Kreise wieder die Regel. Wo man nachts noch raus darf, zeigen wir in dieser ständig aktualisierten Übersicht.

77-jähriger Tübinger vermisst Senior verschwindet auf Heimreise – Polizei sucht mit Foto
Ein 77 Jahre alter Mann aus Tübingen tritt am Sonntagmorgen seine Heimreise aus NRW an – kommt allerdings nie in seiner Heimat an. Die Polizei sucht nun mit einem Foto nach dem Vermissten. Das Bild befindet sich in unserer Fotostrecke.

Arbeitsmarkt in Coronazeiten Es gibt wieder mehr offene Stellen
Während der Coronakrise sind die Jobangebote in Baden-Württemberg massiv eingebrochen. Besonders schwierig war dabei die Lage für Arbeitsplatzsuchende in Stuttgart und Ulm. In Mannheim sah es noch verhältnismäßig gut aus.

Demonstrationen in Stuttgart Trotz Verbots erneut Protest gegen Corona-Maßnahmen in der Stadt
Bilder wie am Karsamstag will man in Stuttgart nicht mehr sehen und verbietet zwei Demos gegen die Corona-Politik. Vor Gericht beißen die Organisatoren auf Granit. Einen ruhigen Tag erlebt die Stadt trotzdem nicht.

Demonstrationen in Stuttgart Gegner der Corona-Politik dürfen am Samstag nicht demonstrieren
Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe hat entschieden, dass die Gegner der Corona-Politik am Samstag in Stuttgart nicht demonstrieren dürfen. Zuvor hatte der Verwaltungsgerichtshof in Mannheim das Verbot der Demonstrationen am Freitagabend bestätigt.