Landtagswahlkreis Schorndorf Erster CDU-Bewerber

Kriminalhauptkommissar Christian Gehring aus Kernen will im Wahlkreis Schorndorf Kandidat für die Wahl 2021 werden. Die Nominierung ist am 27. März.
Landtagswahl - Es gibt bisher viel Zuspruch und Unterstützung, wofür ich sehr dankbar bin“, sagt Christian Gehring. Der 41-jährige Kriminalhauptkommissar aus Kernen hat dieser Tage bei der Kreisvorstandssitzung der Rems-Murr-CDU seine Kandidatur bei der Nominierung für die Landtagswahl im März 2021 im Wahlkreis Schorndorf angekündigt. Diese Nominierung findet am 27. März dieses Jahres statt, also ziemlich genau ein Jahr vor dem Termin der Landtagswahl im kommenden Jahr.
Claus Paal tritt nach zehn Parlamentsjahren nicht mehr an
Bereits im November des vergangenen Jahres hatte der CDU-Landtagsabgeordnete Claus Paal angekündigt, nach zehn Jahren im Landesparlament nicht mehr kandidieren zu wollen. Paal war im Frühjahr 2011 mit dem Gewinn des Direktmandats im Wahlkreis Schorndorf erstmals in den baden-württembergischen Landtag gewählt worden. Dort fungierte er bis 2016 als Sprecher für Industrie und Handel der CDU-Landtagsfraktion. Seit 2016 ist er wirtschaftspolitischer Sprecher und Vorsitzender des Arbeitskreises Wirtschaft, Wohnungsbau und Arbeit der CDU-Landtagsfraktion.
Motto: „Zuhören mitnehmen, gemeinsam gestalten
Christian Gehring stellt laut eigenem Bekunden seine Kandidatur unter das Motto „Zuhören, mitnehmen und gemeinsam gestalten“. Seine Motivation für diese Kandidatur verknüpft das CDU-Mitglied dabei mit einem Statement für die Region: „Der Wahlkreis Schorndorf ist nicht nur einer der schönsten im Ländle und Wahlheimat unserer Familie, sondern auch eine wirtschaftlich starke Region.“ Wichtig seien die Themen Mittelstandsförderung, innere Sicherheit, Umweltschutz sowie eine familien- und seniorenfreundliche Politik. Privat outet sich der verheiratete Vater dreier Kinder als kirchlich aktiver Freund des Remstalweins, Hobbykoch und Ballsportfan.
Zum Wahlkreis Schorndorf gehören die Kommunen Kernen, Plüderhausen, Remshalden, Rudersberg, Schorndorf, Urbach, Weinstadt und Winterbach.
Unsere Empfehlung für Sie

Schorndorf im Rems-Murr-Kreis 79-Jähriger tot aufgefunden – Verbrechen vermutet
In Schorndorf ist ein Senior tot aufgefunden worden – einen halben Tag nach dem letzten Kontakt zu Angehörigen. Ein Sprecher erklärt, warum die Polizei erst neun Tage später mit dem Fall an die Öffentlichkeit ging.

Projekt in Schorndorf Wo der Flüchtling zum Chef wird
Die Nähwerkstatt Zauberfaden in Schorndorf besteht seit fünf Jahren. Wie hat sich das Flüchtlingsprojekt inzwischen entwickelt?

Digitalisierung an Schulen Schulen brauchen schnelles Internet
„Nicht zukunftsfähig“ lautet das Urteil des Kultusministeriums zur Breitbandversorgung der Schulen im Kreis. Ralf Nentwich, der Leiter des Kreismedienzentrums, berichtet, wo es sonst klemmt bei der Digitalisierung.

Prozess gegen Mann aus Kernen Balkon-Party im Lockdown kommt teuer
Ein 28-Jähriger aus Rommelshausen will nur seinen Ersatzschlüssel bei den Eltern abgeholt haben – zwei Beamte sagen dazu anderes und das Gericht bestätigt den Strafbefehl zur Grillaktion im Mai.

Zigtausende Euro Schaden Schneeglätte im Rems-Murr-Kreis fordert Tribut
Schnee und Eis auf den Straßen haben am Wochenende zu mehreren Unfällen im Rems-Murr-Kreis geführt. Verletzt wurde niemand, doch der Schaden an den Unfallautos ist beträchtlich.

Streetboarder aus Stetten Ein Weltmeister ohne Weltmeisterschaften
Mario Kurrle kommt aus Stetten und trainiert seine Fahrkünste allein. Der 24-Jährige vermisst in Corona-Zeiten die Streetboard-Gemeinschaft.