Last Christmas Weihnachtsdekoration im Weißen Haus enthüllt

Die Trumps feiern noch einmal Weihnachten im Weißen Haus. Die Deko ist schon fertig.
Washington - 62 Weihnachtsbäume, knapp 125 Kilo Lebkuchenteig und tausende Lichter: Im Weißen Haus ist die diesjährige Weihnachtsdekoration enthüllt worden. First Lady Melania Trump (50) schrieb am Montag auf Twitter, die Dekoration würdige die "Erhabenheit" Amerikas.
Es ist das letzte Weihnachten, das die Familie von US-Präsident Donald Trump in der Regierungszentrale in der US-Hauptstadt Washington verbringt, ehe dessen Amtszeit am 20. Januar endet.
Der offizielle Weihnachtsbaum des Weißen Hauses passt mit seinen knapp 5,5 Metern gerade so unter die Decke des "Blue Room", eines der drei Salons im ersten Stockwerk. Zwischen gelben Schleifen und Girlanden wird er von Anhängern geziert, die Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Teilen des Landes gestaltet haben.
Der Schmuck im "Red Room" steht im Zeichen der Pandemie: Krankenwagen hängen am Baum, auf dem Kamin steht die Nachbildung eines Supermarktes, auch Lieferdienste werden gewürdigt. Im Bankettsaal ist ein Lebkuchenhaus in Form der Regierungszentrale zu sehen. Unter den klassisch überwiegend mit roten Kugeln geschmückten Bäumen in der "Cross Hall" liegen Pakete mit der Aufschrift "Frieden", "Liebe" und "Freude".
Die First Lady habe "jedes Detail" der Dekoration persönlich ausgewählt, teilte das Weiße Haus mit. Vor wenigen Wochen waren Mitschnitte eines Telefonats zwischen Melania Trump und ihrer einstigen Freundin Stephanie Winston Wolkoff öffentlich geworden, in dem sich die First Lady in deftigen Worten über das mangelnde Interesse an der Weihnachtsdekoration beklagte.
© dpa-infocom, dpa:201130-99-521306/2
Unsere Empfehlung für Sie

Videovorträge Morgan Freeman erinnert an Martin Luther King
Der amerikanische Bürgerrechtler Martin Luther King Jr. (1929-1968) wird auch mehr als 50 Jahre nach seinem Tod von vielen seiner Landsleute verehrt. Er hat in den USA einen eigenen Feiertag.

Amtswechsel Alicia Keys fordert Einsatz gegen Rassismus
In de USA brechen neue Zeiten an. Sängerin Alicia Keys und andere appelieren an den neuen Präsidenten Biden, gegen den Rassismus anzugehen.

Noch immer Streit Meghan, Harry und die britische Presse
Mit dem «Megxit» haben sie London Tausende Kilometer hinter sich gelassen. Doch in diesen Tagen dürften Harry und Meghans Richtung alte Heimat schauen. Es geht um einen langen, erbitterten Streit.

Mit viel Humor Steve Martin: Corona-Impfung macht ihn nicht nur glücklich
Steve Martin wurde gegen Corona geimpft. Das ist die gute Nachricht. Aber der Komiker findet auch ein Haar in der Suppe.

Master & Commander Russell Crowe reagiert auf Kritik eines Twitter-Users
Ein User hat auf Twitter den Abenteuerfilm «Master & Commander» als Einschlafhilfe empfohlen. Russell Crowe fand das gar nicht lustig.

Corona Bart-Weltmeister über seine Schutzmasken
Jürgen Burkhardt hat nicht vor, sich von seinem Bart zu trennen. Er hat sich etwas ausgedacht, damit er sich in Corona-Zeiten schützen kann.