Leoniden im Südwesten Bis zu 25 Sternschnuppen pro Stunde

Der Meteorschauer der Leoniden ist derzeit wieder am Nachthimmel zu sehen. In den kommenden Tagen zeigen sich viele Sternschnuppen – bis zu 25 pro Stunde.
Stuttgart - Die Leoniden sind der vielleicht berühmteste Sternschnuppenstrom. Jedes Jahr um den 18. November kreuzt die Erde die Umlaufbahn des Meteorstroms. In diesem Jahr sind die Leoniden vom 14. November bis zum 21. November am Nachthimmel zu sehen.
In den Nächten von Sonntag auf Montag (17. und 18.) und von Montag auf Dienstag (18. und 19. November) wird es besonders viele Sternschnuppen zu sehen geben. Im Durchschnitt 15 pro Stunde. Bereits etwas früher, am frühen Samstagmorgen (16. November) soll es gegen 3.35 Uhr sogar etwa 25 Sternschnuppen, darunter besonders helle Exemplare, pro Stunde geben.
Allerdings ist der Himmel in den nächsten Tagen immer wieder mit zahlreichen Wolken bedeckt. Das könnte die Sicht auf den Meteorschauer behindern.
Unsere Empfehlung für Sie

Pinguine bei Friends Eine Schar der Vögel besucht das Set der legendären Sitcom
Die Pinguine eines Aquariums in Chicago langweilen sich in der Corona-Pandemie. Ihre Pfleger haben deshalb mit ihnen einen Ausflug an das Set der Sitcom „Friends“ unternommen.

Thalia-Chef schimpft über Corona-Regeln Twitter-User empören sich über Michael Busch
Thalia-Chef Michael Busch hat am Montag vor der Bund-Länder-Konferenz die aktuelle Corona-Politik hart kritisiert. Auf Twitter löst das zahlreiche Reaktionen aus.

Gutes Raumklima Mythen über Zimmerpflanzen – was ist dran?
Pflanzen machen Wohnungen und Büros gesünder. Oder etwa nicht? US-Wissenschaftler haben zwölf Studien zum Thema Zimmerpflanzen ausgewertet. Ihre Ergebnisse sind etwas anders als gedacht.

Corona-Studie zu Schulen und Kitas Kontakte zwischen Mitarbeitern größtes Corona-Risiko in Kitas
Für eine Studie des rheinland-pfälzischen Landesuntersuchungsamts und der Universität Heidelberg wurden Corona-Fälle in Schulen und Kindertagesstätten ausgewertet.

Reisen rund um Hamburg Hamburger Landlust
Im Südosten der Hansestadt liegen Deutschlands größte Blumen- und Gemüseanbaugebiete. Hier trifft man Bauern statt Barkeeper und erfindungsreiche Vierländer mit Geld und Tradition.

Reisen mit dem Bus Busreisen – Alle an Bord
Die Busreise-Unternehmen hoffen auf einen Neustart an Pfingsten und planen vorerst keine Spezial-Reisen für Geimpfte.