Auch Stuttgarter Wohnungen durchsucht 14-Jährige mutmaßlich vergewaltigt – drei Verdächtige in U-Haft

Ein 14-jähriges Mädchen soll am Halloween-Abend im Alb-Donau-Kreis von mehreren Männern vergewaltigt worden sein. Zwei der ursprünglich fünf Verdächtigen wurden wieder freigelassen.
Ulm - Nach der mutmaßlichen Vergewaltigung eines jungen Mädchens durch mehrere Männer im Alb-Donau-Kreis werden die verhafteten jungen Tatverdächtigen weiter verhört. „Wir ermitteln. Es gibt auch zu möglichen Aussagen keinen neuen Stand“, sagte ein Polizeisprecher am Mittwoch in Ulm. An Halloween soll das Mädchen von mindestens drei jungen Männern missbraucht worden sein.
Drei Verdächtige in U-Haft, zwei Männer freigelassen
Nach Angaben von Staatsanwaltschaft und Polizei werden die Männer verdächtigt, sich im Wohnhaus eines der Verdächtigen an der 14-Jährigen vergangen zu haben. Sie sitzen in Untersuchungshaft und sind 15, 16 und 26 Jahre alt. Zwei weitere Männer im Alter von 14 und 24 Jahren wurden zunächst festgenommen, sind derzeit aber auf freiem Fuß. Bei den Männern handelt es sich laut Polizei um Asylbewerber.
Nach Erkenntnissen der Ermittler hatte die 14-Jährige die Verdächtigen in der Halloween-Nacht in Ulm getroffen. Sie kannte einen von ihnen und ließ sich anscheinend darauf ein, die jungen Männer zu begleiten. Im Wohnhaus eines der Verdächtigen sei sie dann vergewaltigt worden, wie sie später ihren Eltern und dann der Polizei geschildert habe.
Polizei durchsucht Stuttgarter Wohnungen
Polizisten durchsuchten am vergangenen Freitag vier Wohnungen in Stuttgart, in einer Filstalgemeinde und in einer Gemeinde im Illertal.
In Freiburg sorgt derzeit der Prozess um die Gruppenvergewaltigung einer 18-Jährigen vor einer Disco für Aufsehen. Der Prozess hat Ende Juni begonnen. Angeklagt sind elf Männer im Alter von 18 bis 30 Jahren - die meisten von ihnen Flüchtlinge. Ihnen wird Vergewaltigung oder unterlassene Hilfeleistung vorgeworfen. Sie sollen die 18-Jährige vergewaltigt oder ihr nicht geholfen haben. Die Angeklagten bestreiten dies oder schweigen zu den Vorwürfen.
Unsere Empfehlung für Sie

Zwiefalten/Ulm Jäger findet 73-jährige Vermisste
Eine 73 Jahre alte Frau verlässt am Freitagmorgen das Zentrum für Psychiatrie in Zwiefalten. Sie wird als vermisst gemeldet. Am Montagmorgen gibt es Entwarnung.

Ulm 80-Jährige mit Schlitten angefahren und schwer verletzt
Eine 80-jährige Frau wird von einem Kind mit einem Rodelschlitten angefahren. Dabei erlitt die Frau mehrere Knochenbrüche.

Unfall bei Metzingen Ein Verletzter nach missglücktem Überholmanöver
Ein Golf-Fahrer setzt auf der B28 bei Metzingen zum Überholen an, gerät ins Schlingern und kollidiert mit einem Audi. Dessen Fahrer wird leicht verletzt. Es kommt zur Vollsperrung.

Lockdown im Schwarzwald Kaltgestellt im Winterwunderland
Endlich liegt so richtig viel Schnee im Schwarzwald. Umso herber ist der Schlag für Gastronomen, Hoteliers und Skilehrer. Im besten Winter seit zehn Jahren ist das komplette Tourismusgewerbe im Schwarzwald außen vor.

Langlaufen auf der Schwäbischen Alb Hier rückt der Pistenbully auch in der Corona-Krise aus
Die Schwäbische Alb kann ein Langlaufparadies sein. Doch einigen Kommunen ist der Spaß zu heiß. Andere wiederum lassen die Pistenbullys ausrücken. Eindrücke aus der Gemeinde Mehrstetten.

Belegung mit Corona-Kranken geht zurück Leichte Entspannung auf Intensivstationen
Weihnachten sind die Kliniken in Baden-Württemberg wegen Corona stark belastet gewesen. Seither gingen die Zahlen um ein Sechstel zurück. Entwarnung will das Sozialministerium aber noch nicht geben.