Main-Tauber-Kreis Schwangere Autofahrerin bei Unfall schwer verletzt

Im Main-Tauber-Kreis hat eine hochschwangere Frau einen Unfall verursacht. Sie wurde dabei schwer verletzt. Zum Zustand des ungeborenen Kindes konnte die Polizei zunächst nicht sagen.
Lauda-Königshofen - Eine hochschwangere Autofahrerin hat im Main-Tauber-Kreis einen Unfall verursacht und ist dabei schwer verletzt worden. Wie es dem ungeborenem Kind nach dem Unfall ging, konnte die Polizei nicht sagen. Auch das Alter der Frau blieb zunächst unklar.
Sie habe am Donnerstagabend in Lauda-Königshofen beim Abbiegen die Vorfahrt einer anderen Autofahrerin missachtet, teilte die Polizei mit. Das Auto der Schwangeren wurde nach dem Zusammenprall auf die Gegenfahrbahn geschleudert.
Sie wurde in ihrem Auto eingeklemmt, erlitt schwere Becken- und Rückenverletzungen und musste von Feuerwehrleuten befreit werden. Auch die 32-Jährige, in deren Auto die Schwangere geprallt war, wurde verletzt, allerdings leichter.
Unsere Empfehlung für Sie

Vorfall im Enzkreis Zwei Unfälle mit drei Verletzten
Im Enzkreis hat sich eine junge Autofahrerin bei einem missglückten Überholmanöver verletzt. In der Folge kam es zu einem weiteren Unfall, bei dem weitere Verletzte zu beklagen waren.

Nach Tod von Dreijährigem in der Rems Staatsanwaltschaft stellt Ermittlungen ein
Im Januar 2020 ist ein kleiner Junge nach einem Unfall in der Rems gestorben. Es stand der Verdacht im Raum, dass drei Erzieherinnen Mitschuld daran gehabt haben könnten. Die Staatsanwaltschaft kam zu dem Schluss, dass dem nicht so war.

Winter in Baden-Württemberg Unfälle durch Schnee und Glatteis - ein Autofahrer stirbt
Das Winterwetter macht es den Menschen im Südwesten weiterhin schwer, auch wenn es im Vergleich zu den Vortagen deutlich ruhiger ist. Allerdings stirbt ein Autofahrer - meist allerdings bleibt es bei Blechschäden.

Im Kreis Calw Autofahrer gerät in Gegenverkehr und stirbt - womöglich Infarkt
Ein Autofahrer kracht im Kreis Calw mit seinem Wagen in den Gegenverkehr und stirbt später in einer Klinik. Die Polizei geht davon aus, dass der 55 Jahre alte Mann kurz vor oder während des Unfalls einen Infarkt erlitten hat.

Coronavirus in Baden-Württemberg 1685 Corona-Neuinfektionen - 105 weitere Tote
Die Zahl der registrierten Corona-Infektionen ist in Baden-Württemberg um 1685 Fälle gestiegen. Außerdem haben bereits 122 054 Menschen eine erste Dosis der Corona-Impfung erhalten, 4847 Menschen sind durch eine zweite Impfung immunisiert.

Daten zur Coronapandemie Aktuelle Zahlen zur Infektionslage in der Region
Im Großraum Stuttgart entwickelt sich die Infektionslage in eine positive Richtung. Die 7-Tage-Inzidenz liegt Anfang der Woche in vielen Kreisen der Region sogar unter einem Wert von 100. Hier geht es zu den aktuellen Daten.