Mehrere Verletzte Brand in Berliner U-Bahnhof - Feuerwehr Stunden im Einsatz

Hohe Flammen schlagen aus einem U-Bahnhof, dichter Rauch liegt in der Luft: Ein Großaufgebot der Berliner Feuerwehr ist bei einem Brand im Südwesten der Stadt im Einsatz. Nach etwa drei Stunden gibt es eine positive Nachricht.
Berlin - Die Berliner Feuerwehr hat in der Nacht zum Montag über mehrere Stunden gegen einen Brand in einem U-Bahnhof gekämpft. Drei Menschen wurden nach Angaben der Polizei verletzt ins Krankenhaus gebracht.
Das Feuer war in einem Imbiss in der Station Onkel Toms Hütte im Ortsteil Zehlendorf im Südwesten der Stadt ausgebrochen. Bis zu 160 Feuerwehrleute waren zeitweise im Einsatz.
Am Montagvormittag gegen 11.00 Uhr zogen die letzten Kräfte ab, wie ein Feuerwehr-Sprecher berichtete. Die Ursache des Feuers war zunächst unklar. Die Ermittlungen liefen in alle Richtungen, sagte ein Sprecher der Polizei. Ein technischer Defekt und fahrlässige Brandstiftung seien möglich.
Unter den Verletzten ist nach Angaben der Polizei der 32 Jahre alte Imbissbesitzer. Er wurde lebensgefährlich verletzt und von einem Hubschrauber in ein Krankenhaus zur intensivmedizinischen Behandlung geflogen. Zudem erlitten eine 28 Jahre alte Putzkraft der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) und ein 12 Jahre alter Anwohner leichte Rauchgasvergiftungen. Sie wurden ebenfalls in ein Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehr behandelte zudem am Brandort eine vierte Person.
Beschädigt wurden durch den "großflächigen Brand" laut Polizei mindestens vier Geschäfte, darunter der Imbiss, und das Dach der U-Bahn-Station. Wegen der starken Rauchentwicklung wurden zwei Wohnhäuser evakuiert.
Nach Angaben der Polizei hörte ein Zeuge am Sonntagabend kurz vor 21.00 Uhr einen lauten Knall und sah darauf ein Feuer in dem Imbiss. Die Flammen wüteten nach Angaben von Feuerwehr und Polizei in der Ladenzeile. Der Brand hatte sich laut Feuerwehr bis ins Dach des U-Bahnhofs ausgebreitet. "Wir müssen aufwendig viele Öffnungen für die Löscharbeiten im Dach schaffen", sagte ein Sprecher am Sonntag kurz vor Mitternacht. Kurz danach teilte die Feuerwehr auf Twitter mit: "Das Feuer ist unter Kontrolle."
Wegen des Feuers ist die betroffene U-Bahnlinie U3 unterbrochen. "Wir gehen davon aus, dass es mindestens einige Tage dauern wird, bis wir dort wieder fahren können", sagte ein Sprecher der BVG laut einer Mitteilung am Montag. Die angrenzenden Straßen am U-Bahnhof Onkel Toms Hütte waren über Stunden gesperrt.
© dpa-infocom, dpa:201116-99-346264/8
Unsere Empfehlung für Sie

Ursache noch unklar Brand in Berliner Pflegeheim - Ein Toter und 16 Verletzte
Mit einem Großaufgebot rückt die Feuerwehr in einem Berliner Pflegeheim an. Dort brennt es in einem Zimmer - ein Mann stirbt.

Großeinsatz in Möglingen Hoher Schaden nach Brand in Flüchtlingsunterkunft
Ein Mann erleidet eine Rauchgasvergiftung, die Bewohner von drei Wohnungen müssen in Notunterkünften untergebracht werden: Nach der Ursache für das Feuer in Möglingen wird noch gesucht.

Neues Unglück in Norwegen Hüttenbrand kostet vier Kindern das Leben
Innerhalb von drei Wochen erlebt Norwegen gleich zwei größere Unglücke: Erst sterben bei einem Erdrutsch voraussichtlich zehn Menschen, dann fünf weitere bei einem Brand in einer Hütte. Beide Male sind Kinder unter den Todesopfern.

Fashion Week Heidi Klum besucht Videodreh in Berlin
Die Berliner Fashion Week findet in diesem Jahr vornehmlich online statt. Auf Promis muss man dennoch nicht verzichten.

18. Spieltag Niederlechner "richtig glücklich" - Auch Gikiewicz glänzt
Florian Niederlechner trifft wieder! Mit einem Doppelpack beschert der Stürmer seinem FC Augsburg nach drei Niederlagen den wichtigen Dreier gegen Union. Neben Niederlechner hat der FCA aber noch einen anderen Strahlemann - und der hat Berliner Vergangenheit.

Schnee und Glätte kommt Viele Wolken und dazu leichter Schneefall über Deutschland
Es wird wieder winterlich, mit Nachtfrost und Schnee. «Wer raus muss, sollte sich auf glatte Straßen und Wege einstellen», heißt es vom Deutschen Wetterdienst.