Messerangriff in Lugano Schweizer Polizei untersucht mögliches terroristisches Motiv

Eine 28-jährige Schweizerin hat in Lugano mutmaßlich zwei Menschen mit einem Messer verletzt. Die Polizei prüft nun, ob die mutmaßliche Täterin ein terroristisches Motiv hatte.
Lugano - Nach einem Messerangriff mit zwei Verletzten im schweizerischen Lugano ermittelt die Polizei zu einem möglichen terroristischen Motiv der Täterin. Die mutmaßliche Angreiferin, eine 28-jährige Schweizerin, sei aus Ermittlungen im Jahr 2017 mit dschihadistischem Hintergrund bekannt, teilte das Schweizer Bundesamt für Polizei in der Nacht zu Mittwoch mit. Die Bundesanwaltschaft leitete ein Strafverfahren ein.
Die 28-Jährige hatte am Dienstagnachmittag in einem Kaufhaus in Lugano in der Region Tessin zwei Frauen attackiert und verletzt - eine von ihnen schwer. Ersten Erkenntnissen zufolge versuchte sie, eine der Frauen mit bloßen Händen zu erwürgen, die zweite verletzte sie mit einem Messer am Hals. Kunden des Kaufhauses gelang es, die junge Frau zu überwältigen. Bereits am Dienstag hatte die Polizei von einem mutmaßlich terroristisch motivierten Angriff gesprochen.
Unsere Empfehlung für Sie

Fashion online Berliner Modewoche: Würden Sie sich das trauen?
Zum Auftakt der Berliner Modewoche erscheint ein Video mit der Model-Tochter Leni Klum. Und ein Designer experimentiert mit allerhand Materialien. Manches davon hat man vielleicht sogar noch zu Hause herumliegen.

Schneechaos im Alpenraum Zwei Lawinentote in der Schweiz - Schneerutsche im Zugspitzgebiet
Die Schweiz hat mit rekordverdächtigen Schneemengen zu kämpfen. Lawinen gehen ab, mindestens zwei Wintersportler sterben. In Deutschland scheint die Situation glimpflich ausgegangen zu sein.

Jürgen Burkhardt aus Leinfelden-Echterdingen Bart-Weltmeister hat mit der Schutzmaske keine Probleme
Bartträger Jürgen Burkhardt aus Leinfelden-Echterdingen ist mehrfacher Welt- und Europameister. Mit einer Schutzmaske hat er derweil kein Problem.

Bayern Bundespolizistin findet Zweijährige allein in fahrendem Zug
Eine Bundespolizistin hat in einem Regionalexpress in Bayern ein zweijähriges Mädchen entdeckt. Die Mutter des Kinds wollte am Bahnhof Kressbronn zunächst das Gepäck aus dem Zug holen. Bevor die 26-Jährige ihre Tochter nachholen konnte, schlossen sich bereits die Türen.

Michael Wendler wirbt für Pumpernickel Hersteller distanziert sich von Schlagersänger
Michael Wendler hat für Pumpernickel-Brot geworben. Das fand aber offenbar ohne Rücksprache mit dem Hersteller statt. Die Firma Mestemacher im westfälischen Gütersloh hat sich von dem umstrittenen Sänger distanziert.

Coronavirus in Deutschland Umfrage: Große Mehrheit für Verlängerung des Lockdowns
Der Corona-Lockdown wird aller Voraussicht nacht weiter verlängert. Eine große Mehrheit der Deutschen steht weiter hinter den Maßnahmen der Bundesregierung.