„Mohrenfest“ Neuer Name des Eisenberger Stadtfests sorgt für Kritik

Die Stadt Eisenberg hat ihrem Stadtfest den Namen „Mohrenfest“ gegeben und damit Kritik geerntet. In Deutschland wird seit Jahren über Namen wie „Mohrenköpfe“ oder „Mohren-Apotheke“, die an die deutsche Kolonialzeit erinnern, diskutiert.
Eisenberg - Die Stadt Eisenberg (Saale-Holzland-Kreis) hat ihrem seit Jahren gefeierten Stadtfest den Namen „Mohrenfest“ gegeben und damit Kritik geerntet. Das Fest sei erst in diesem Jahr neu benannt worden, sagte Bürgermeister Michael Kieslich (CDU) am Donnerstag der Deutschen Presse-Agentur. Es nehme Bezug auf eine Heimatsage, nach der auch ein Denkmal und ein Brunnen in der ostthüringischen Stadt benannt seien. Die Initiative Schwarze Menschen in Deutschland (ISD) wirft der Stadt in einem offenen Brief vor, mit dem neuen Namen „Rassismus, Kolonialgeschichte und Geschichtsklitterung zu zelebrieren“.
In Deutschland wird seit Jahren über Namen wie „Mohrenköpfe“, „Mohrenstraße“ oder „Mohren-Apotheke“, die an die deutsche Kolonialzeit erinnern, diskutiert. Das „Mohrenfest“ in Eisenberg soll dieses Wochenende gefeiert werden.
Unsere Empfehlung für Sie

Reisen in Ruanda Ruandas wiedergeborene Wildnis
Ruandas einst von Wilderern ausgeplünderter Akagera-Nationalpark beeindruckt heute mit seiner Wildtierdichte und lockt auch in Pandemiezeiten Touristen. Taugt er als Modell für ganz Afrika?

Reisen im Oman Die Fjorde von Musandam
An manche Ecken der Welt verirren sich Urlauber eher selten, dabei wären sie eine Reise wert. In loser Folge stellen wir solche Orte vor – wie Musandam. Die Fjorde und Korallenriffe verleihen der Halbinsel, die zum Oman gehört, schroffes Flair.

Reisen Der weiße Berg im Dreiländereck
Im Dreiländereck Schweiz, Italien und Frankreich kann man nicht nur gemütlich im Schnee wandern oder langlaufen: Die Region in den Alpen bietet auch einiges für echte Könner auf Brettern.

Reisebücher Buch-Tipps – Lesen und loslegen
Der Frühling naht und alle wollen raus. Wir haben Buch-Tipps, wo sich die Mühe lohnt, in Wander- oder Skistiefel zu steigen und loszuziehen.

Prognose Corona-Ausbreitung wie vor Weihnachten vorhergesagt
Tag für Tag steigen die Zahlen der Corona-Infektionen und der Todesfälle in Deutschland. Lockerungen dürften die Verbreitung der ansteckenderen und wohl auch gefährlicheren britischen Variante nun noch beschleunigen.

Coronavirus in Deutschland 9762 Neuinfektionen und 369 neue Todesfälle
Wie das Robert Koch-Institut (RKI) mitteilt, wurden binnen eines Tages 9762 Corona-Neuinfektionen und 369 neue Todesfälle innerhalb von 24 Stunden gemeldet.