Mordprozess in Geislingen 21-Jähriger zu lebenslanger Haft verurteilt

Ein 21-Jähriger musste sich vor Gericht verantworten, weil er einen 31-Jährigen mit neun Messerstichen ermordet haben soll. Das Gericht spricht ihn schuldig und verurteilt ihn wegen Mord zu lebenslanger Haft.
Ulm - Ein 21-Jähriger ist vor dem Landgericht Ulm zu einer lebenslangen Haftstrafe wegen Mordes verurteilt worden (Az.: 3 Ks 11 Js 13530/20). Das Gericht sah es am Dienstag als erwiesen an, dass der Angeklagte im Juni 2020 einen 31-Jährigen bei einem Streit in Geislingen (Kreis Göppingen) mit neun Messerstichen getötet hatte.
Die beiden Männer waren nach Überzeugung des Gerichts zuvor in einer Gemeinschaftsunterkunft in Süßen im Landkreis Göppingen in Streit geraten und seitdem verfeindet gewesen. Die genauen Hintergründe des Streits blieben auch vor Gericht unklar.
Mitangeklagter freigesprochen
Ein wegen Beihilfe zum Totschlag angeklagter 32-Jähriger wurde freigesprochen. Er soll die Freundin des 21-Jährigen mit Worten daran gehindert haben, die beiden Kontrahenten während des Streits voneinander zu trennen. Das Gericht sah keine Hinweise dafür, dass er dies wirklich getan hatte.
Zudem begründete der Vorsitzende Richter den Freispruch damit, dass nicht erkennbar gewesen sei, was sich dadurch an der Tat geändert hätte. Das Opfer war durch die Messerstiche sofort gestorben.
Unsere Empfehlung für Sie

Ebersbach an der Fils Zwei Mordanklagen im Fall des getöteten 26-Jährigen
Nach dem Tod eines 26-Jährigen bei Ebersbach an der Fils hat die Staatsanwaltschaft die Lebensgefährtin und den Bruder des Mannes wegen Mordes angeklagt. Das Opfer ist in einer Moschee in Stuttgart tätig gewesen.

Tötungsdelikt in Ebersbach Getöteter Imam: War es ein Brudermord?
Der Fall hatte großes Aufsehen bis nach Pakistan ausgelöst: Im Dezember war in Ebersbach (Kreis Göppingen) ein stellvertretender Imam einer Stuttgarter Moschee erschlagen worden. Jetzt zeichnet sich ab: Es war kein politisches Verbrechen.

Hohe Inzidenz im Kreis Göppingen Mehr Tests und Masken gegen dritte Welle
Landrat und Klinikchef betonen den Ernst der Lage: Von Donnerstag an gilt im Kreis Göppingen eine Testpflicht beim Friseur und Beschränkungen bei Gottesdiensten. Die Lage an den Schulen bleibt ungewiss.

Schwerer Unfall im Kreis Göppingen Betrunkene Autofahrerin landet im Bach
Eine 30-jährige Autofahrerin ist im Kreis Göppingen von der Straße abgekommen und schließlich in einem Bach gelandet. Sie wird schwer verletzt. Ein Alkoholtest ist positiv.

Mietmarkt in Göppingen Räte kritisieren leere Wohnungen
Dass in der Märklin-Villa Wohnungen leer stehen, wollen Gemeinderäte in Göppingen nicht länger hinnehmen. Seit Jahrzehnten unbewohnt ist auch die alte Fabrikantenvilla an der Blumenstraße.

Kritische Situation im Kreis Göppingen Die Intensivstationen sind voll
Intensivpatienten in den Alb-Fils-Kliniken müssen demnächst in andere Kliniken verlegt werden, bei Covid-19-Patienten sinkt der Altersschnitt. Und die Mediziner im Kreis Göppingen befürchten, dass der Höhepunkt der dritten Welle noch bevorsteht.