Motorsport Wittmann holt zweiten DTM-Titel

Der DTM-Pilot Marco Wittmann hat die Motorsport-Serie zum zweiten Mal nach 2014 gewonnen.
Hockenheim - BMW-Pilot Marco Wittmann ist zum zweiten Mal nach 2014 Meister im Deutschen Tourenwagen Masters. Dem 26-Jährigen reichte dazu im letzten Saisonrennen am Sonntag ein vierter Platz auf dem Hockenheimring. Audi-Fahrer Edoardo Mortara konnte mit seinem fünften Saisonsieg den Rückstand nur noch auf vier Zähler verkürzen, aber nicht mehr an dem Franken vorbei ziehen. Gesamtrang zwei ist für den Italiener dennoch das beste Ergebnis seiner DTM-Karriere. Zweiter wurde Christian Vietoris vor seinem Mercedes-Kollegen Paul Di Resta. Die ehemaligen Meister Martin Tomczyk (BMW) und Timo Scheider (Audi) verabschiedeten sich mit den Plätzen zehn und 18 aus der DTM.
Unsere Empfehlung für Sie

Super Bowl Buccaneers empfangen Titelverteidiger Chiefs in Tampa
Im Super Bowl der NFL kommt es zum Duell der Quarterbacks, die die Meisterschaft mit ihren Teams in den beiden vergangenen Jahren gewonnen haben. Patrick Mahomes will den Titel mit seinen Kansas City Chiefs verteidigen - Tom Brady dagegen erlebt mehr als eine Premiere.

Skilanglauf-Weltcup in Lahti Männer-Staffel überzeugt beim WM-Härtetest – Eklat um Bolschunow
Beim Weltcup in Lahti kam die deutsche Männer-Staffel im Skilanglauf am Sonntag auf einen starken vierten Platz. Überschattete wurde der 4x7,5-km-Wettbewerb von einem üblen Foul des russischen Schlussläufers Alexander Bolschunow.

Am Ziel vorbei bei der Handball-WM Liefer-Pflicht für deutsche Handballer
Wieder einmal sind die deutschen Handballer bei einem Turnier an ihrer Zielvorgabe vorbeigerauscht. Das ist kein Zufall, weil in den entscheidenden Momenten die Leistung nicht stimmt. Mit vollem Kader besteht künftig Liefer-Pflicht, kommentiert unser Redakteur Jürgen Frey.

Handball-WM in Ägypten Deutsche Handballer verpassen Viertelfinale vorzeitig
Bereits vor dem Hauptrundenspiel gegen Brasilien steht fest: Die deutschen Handballer verpassen das WM-Viertelfinale. Grund hierfür ist der Erfolg des ungarischen Teams gegen Polen.

Handball-WM Uwe Gensheimer sorgt für Wirbel
Immer wieder kommen Zweifel auf, ob Uwe Gensheimer als Kapitän der deutschen Handballer der Richtige ist. Nun setzt sich der Linksaußen mit deutlichen Worten zur Wehr. Die Kritik an ihm nervt den Mannheimer.

Missbrauchsvorwürfe im Turnen Warum Worte nicht mehr reichen
Die Enthüllungen um psychische Gewalt am Olympiastützpunkt Sachsen sollen Konsequenzen für das deutsche Turnen haben – der Verband wird sich an seinen Taten messen lassen müssen, kommentiert Sportredakteur Marco Seliger.