Nach Amokfahrt in Trier Polizei startet Zeugenaufruf

Am Dienstag rast ein Auto durch die Trierer Innenstadt und tötet fünf Menschen, 18 weitere werden verletzt. Jetzt bittet die Polizei Zeugen um Hilfe. Denn: Jede Information bei der Aufklärung der schrecklichen Tat könne von Bedeutung sein.
Trier - Nach der tödlichen Amokfahrt in Trier bittet die Polizei alle möglichen Zeugen und Verletzte, sich zu melden. Bislang seien bei den Ermittlern mehr als 200 Hinweise zu der Tat am Dienstag eingegangen, teilte die Polizei in Trier am Freitag mit. Die Polizei gehe davon aus, dass es noch viele weitere Zeugen und möglicherweise einige weitere verletzte Personen gebe. Es sei wichtig, dass diese sich meldeten, um Angaben zu den Geschehnissen zu machen. Jede Information bei der Aufklärung der schrecklichen Tat könne von Bedeutung sein, hieß es in einer Mitteilung.
Bei der Amokfahrt eines Autofahrers in der Trierer Innenstadt waren fünf Menschen getötet worden. 18 weitere wurden verletzt, mehrere davon schwer. Der 51 Jahre alte Tatverdächtige fuhr den Ermittlungen zufolge gezielt einen Zick-Zack-Kurs durch die Fußgängerzone, um Menschen zu treffen. Es sei seine Absicht gewesen, „so viele Menschen wie möglich zu töten oder zumindest zu verletzen“, hieß von der Staatsanwaltschaft. Das Motiv ist noch unklar. Der Mann sitzt seit Mittwoch in Untersuchungshaft.
Unsere Empfehlung für Sie

Bad Wünnenberg Vater überrollt Sohn mit Traktor - Junge stirbt
Ein 41-jähriger Mann hat seinen Sohn beim Rangieren mit einem Traktor überrollt. Der Siebenjährige erlag noch am Unfallort seinen Verletzungen.

Feuer in Hamburg Brennende Lagerhalle sorgt für Großeinsatz - Verkehr massiv betroffen
In Hamburg ist in einer Lagerhalle am Mittwochmorgen ein Feuer ausgebrochen. Zahlreiche Einsatzkräfte rückten an, um den Brand zu löschen. Der Verkehr rund um die Halle ist massiv betroffen.

Design: Terrakotta im Trend So schön sieht gebrannte Erde aus
Nach Bling-Bling-Material wie Messing, Chrom und Kupfer arbeiten Designer jetzt gern mit dem natürlich matten Terrakotta.

Vorfall in Stralsund Jüdisches Denkmal zum wiederholten Mal verunstaltet
Unbekannte haben in Stralsund zum wiederholten Male eine jüdische Gedenkstele verunstaltet. Dabei entstand ein Sachschaden von mehreren Hundert Euro. Die Polizei ermittelt.

Kurioses aus Rheinland-Pfalz Tücken der Technik: Autofahrerin sitzt fast zwei Stunden lang auf A8 fest
Sachen gibt es: Eine 25-Jährige ist mit ihrem Auto fast zwei Stunden auf der A8 festgesteckt, weil ihr Freund aus Versehen den Keyless-Go-Fahrzeugschlüssel aus dem Fahrzeug mitgenommen hatte.

Auch Einsatz in Freiburg Steuerschaden in Millionenhöhe - Räume in ganz Europa durchsucht
Eine Bande soll einen Steuerschaden in Millionenhöhe verursacht haben. Die Ermittler werfen den Verdächtigen vor, europaweit ein Korrosions-Schutzmittel als Kraftstoff verkauft zu haben. Bei den Taten spielt Hamburg eine wichtige Rolle.