Nach Corona-Chaos bei Fußball-Zweitligist 1. FC Heidenheim leitet keine rechtlichen Schritte ein

Vor knapp zwei Wochen werden vier Spieler und ein Mitglied des Trainer- und Funktionsteams des 1. FC Heidenheim fälschlicherweise positiv auf das Coronavirus getestet. Konsequenzen für das Labor bleiben aus.
Heidenheim - Fußball-Zweitligist 1. FC Heidenheim wird nach der Verwirrung um mehrere Corona-Tests vor knapp zwei Wochen keine rechtlichen Schritte gegen das zuständige Labor einleiten. „Der Vorfall ist in der Zwischenzeit von der Task Force Sportmedizin/Sonderspielbetrieb der DFL aufgearbeitet worden. Das für die falschen Testergebnisse verantwortliche Labor hat der DFL gegenüber Fehler eingeräumt“, sagte der Vorstandsvorsitzende des Clubs, Holger Sanwald, der Deutschen Presse-Agentur. „Wir haben daraufhin einen Laborwechsel geprüft, was nicht möglich gewesen ist. Daher haben wir uns mit dem zuständigen Labor auf einen verbesserten Prozess beim Ablauf der Testungen verständigt.“
Im Vorfeld des Heimspiels gegen den VfL Osnabrück (1:1) am 25. Oktober waren vier Spieler und ein Mitglied des Trainer- und Funktionsteams der Heidenheimer positiv auf das Coronavirus getestet worden. Der Verein ließ daraufhin zwei weitere Testreihen durch das Klinikum Heidenheim durchführen, die allesamt alle negativ waren. Letztlich konnten alle Profis in der Partie eingesetzt werden. Die Vorbereitung sei aber „empfindlich gestört“ worden, sagte Sanwald.
Unsere Empfehlung für Sie

Schützenfest gegen Osnabrück HSV mit Rekordsieg zurück an die Spitze
Der Hamburger SV schlägt den VFL Osnabrück nicht einfach, sondern holt sich auch die Tabellenführung zurück. Am Ende der Partie steht es 5:0.

Montagsspiel 16. Spieltag HSV nach Kantersieg wieder Zweitliga-Erster
Der HSV ist wieder die Nummer eins in Liga zwei. Locker spielt das Team von Trainer Thioune einen Kantersieg über den VfL Osnabrück heraus. Für den HSV-Trainer ein ganz besonderes Erlebnis.

Breel Emobolo Wahrheit oder Lüge? Polizei glaubt an Party-Flucht übers Dach
Illegale Party oder gemütlicher Fernsehabend? Embolos möglicher Verstoß gegen die Corona-Regeln sorgt weiter für Verwirrung. Die Polizei nennt weitere Details.

18. Spieltag Verletzungen, Niederlagen, leere Akkus: Bayer geht am Stock
Die Leistung und der Sieg gegen Dortmund waren offenbar nur ein Strohfeuer. Bayer Leverkusen verliert nach starkem ersten Saisondrittel in der Bundesliga den Anschluss an den FC Bayern und geht auch personell mehr und mehr am Stock.

Fußball-Bundesliga Torreicher Auftakt der Bundesliga Rückrunde
Leipzig blamiert sich in Mainz. Leverkusen unterliegt Wolfsburg. Bayern kann den Vorsprung zum Start in die zweite Saisonhälfte nun sogar deutlich ausbauen. Union Berlin verliert erneut, Eintracht Frankfurt ist Torlaune.

18. Spieltag Niederlechner "richtig glücklich" - Auch Gikiewicz glänzt
Florian Niederlechner trifft wieder! Mit einem Doppelpack beschert der Stürmer seinem FC Augsburg nach drei Niederlagen den wichtigen Dreier gegen Union. Neben Niederlechner hat der FCA aber noch einen anderen Strahlemann - und der hat Berliner Vergangenheit.