Nach Hymnen-Vorfall auf Hawaii Petkovic relativiert: „Nicht das Schlimmste, das mir je passiert ist“

Der Nationalhymnen-Vorfall beim Tennis-Fed-Cup auf Hawaii hat für reichlich Wirbel gesorgt. Andrea Petkovic hat ihre eigene Aussage nun relativiert.
Lahaina - Andrea Petkovic hat ihre emotionale Reaktion nach der Hymnen-Panne vor dem Fed-Cup-Spiel in den USA relativiert. „Das Ganze passierte unmittelbar vor meinem Match. Wir waren vor allem überrumpelt&fassungslos und wussten nicht, wie wir reagieren sollten“, schrieb die deutsche Tennisspielerin am Sonntag auf Hawaii.
Im Anschluss an ihre Niederlage gegen Alison Riske zum Auftakt der Erstrunden-Partie sei sie darauf angesprochen worden, dass ein Sänger bei der Nationalhymne die erste Strophe des Deutschlandliedes vorgetragen hatte. „Das erklärt die emotionale Ausdrucksweise vielleicht etwas besser.“
Petkovic hatte unter anderem gesagt, dass die Geschehnisse, „mit Abstand das Schlimmste, was mir jemals passiert ist in meinem Leben“ waren. Dazu sagte sie nun „mit Abstand und etwas mehr Rationalität“: „Es ist nicht das Schlimmste, das mir im Leben je passiert ist. Aber es ist das Schlimmste, das mir in meinem Fed Cup Leben passiert ist.“ Dass sie bereits um 6.20 Uhr Ortszeit nun ihre Reaktion in sozialen Netzwerken veröffentlichte, kommentierte sie auf Nachfrage eines Fans mit dem Hinweis: „JET LAG“.
Nach dem ersten Tag lagen die deutschen Damen mit 0:1 hinten, zudem drohte nach dem Abbruch der Partie von Julia Görges gegen Coco Vandeweghe beim Stand von 3:6, 1:3 am Sonntag das schnelle 0:2.
Unsere Empfehlung für Sie

Handball-WM in Ägypten 43:14 – DHB-Team deklassiert Uruguay
Deutschland hat bei der Handball-WM in Ägypten den deutlichsten Turnier-Start seit 63 Jahren hingelegt. Gegen chancenlose Uruguayer siegte das Team von Bundestrainer Alfred Gislason mit 43:14.

Die Gruppengegner von Deutschland Das sind die kleinen Unbekannten der Handball-WM
An diesem Freitag (18 Uhr/ARD) starten die deutschen Handball in die WM in Ägypten, Auftaktgegner ist Uruguay. Die Südamerikaner sowie der nächste Gegner Kap Verde sind unbeschriebene Blätter.

Handball-WM in Ägypten USA und Tschechien ziehen zurück – Schweiz rückt nach
Die Handball-WM in Ägypten hat ein Corona-Problem. Tschechien und die USA ziehen sich noch vor dem ersten Anpfiff zurück. Die deutsche Mannschaft verfolgt die bedenkliche Entwicklung aus ihrem Hotel in Gizeh.

Vor Saisonstart NHL-Star Draisaitl: "Haben dieses Jahr eine gute Chance"
Nach fünf Monaten Pause geht die NHL wieder los. Für Leon Draisaitl ist es die erste Spielzeit, in die er mit den Auszeichnungen als wertvollster Spieler und Topscorer in seiner Biografie startet. Der Kölner will aber viel lieber mit der Mannschaft jubeln.

Roger Federer Tennis-Star auf Teilnehmerliste für Australian Open
Mitte Dezember wusste Roger Federer noch nicht, ob er zum ersten Grand-Slam-Turnier im Jahr 2021 wieder fit ist. Jetzt steht er auf der Meldeliste für die Australian Open Anfang Februar.

Trainingsrückstand Erstmals seit 1999: Australian Open ohne Superstar Federer
Die Tennis-Fans haben es schon befürchtet, nun ist die letzte Hoffnung dahin: Roger Federer muss auf die Australian Open diesmal verzichten. Der Schweizer ist nach zwei Knie-Operationen noch nicht fit genug für den Kampf um seinen 21. Grand-Slam-Titel.