Nach Rückzug von royalen Pflichten Prinz Harry wieder bei Meghan in Kanada

Laut britischen Medien ist Prinz Harry wieder zurück bei seiner Familie in Kanada. Harry und Meghan hatten kürzlich angekündigt, sich weitgehend von ihren royalen Pflichten zurückzuziehen.
London - Prinz Harry (35) ist britischen Medien zufolge wieder nach Kanada zu seiner kleinen Familie geflogen. Er landete mit einer British-Airways-Maschine auf dem Flughafen von Vancouver, wie unter anderem die Zeitung „Daily Mail“ am Dienstag berichtete. Anschließend flog er mit einer kleineren Maschine nach Vancouver Island, wo sich Herzogin Meghan (38) und der acht Monate alte Archie aufhalten.
Die „Sun“ und andere Blätter veröffentlichten Fotos und Videos, die zeigen, wie Meghan lachend mit Archie und ihren beiden Hunden auf Vancouver Island spazieren geht. Auch Harry - in Jeans und mit Mütze - lächelte bei seiner Ankunft in Kanada. Vancouver Island liegt vor der Pazifikküste und hat ein relativ mildes Klima.
Leben soll sich in Kanada und Großbritannien abspielen
Harry und Meghan hatten angekündigt, sich weitgehend von ihren royalen Pflichten zurückzuziehen und abwechselnd in Kanada und Großbritannien zu leben. Königin Elizabeth II. (93) reagierte verständnisvoll auf den Wunsch ihres Enkels, machte aber zugleich einen harten Schnitt: Teilzeit-Royals sollen die beiden nicht sein.
Daher werden sie keine offiziellen Aufgaben für die Queen mehr übernehmen, dürfen sich nicht länger „Königliche Hoheit“ nennen und müssen das Geld für die Renovierung ihres Wohnsitzes zurückzahlen. Die Maßnahmen treten im Frühling in Kraft. Seine Schirmherrschaften behält der Prinz weiter.
Der Rückzug Harrys dürfte zu noch mehr Terminen für seinen Bruder William (37) und dessen Frau Herzogin Kate (38) führen. Am Dienstag wollte William - neben anderen Verpflichtungen - auch eine Rede vor Tierschützern in London halten. Auch Kate könnte noch mehr eingespannt werden: Sie gilt als absolut loyales Mitglied der Familie, auf die sich vor allem die Queen verlassen kann.
Unsere Empfehlung für Sie

Rettungsdienst und Seelsorger in der Corona-Pandemie Prinz William: Sie sehen so viel Traurigkeit, Trauma und Tod
Sie kämpfen an vorderster Front: Prinz William hat im Gespräch mit britischen Rettungsbediensteten und Seelsorgern seine Sorge ausgedrückt, die Corona-Pandemie könne etliche Vertreter dieser Berufsgruppen traumatisieren.

Wie Exoplaneten entstehen Forscher entdecken Geburtsort erdähnlicher Planeten
Forscher haben schon Tausende erdähnliche Planeten außerhalb unseres Sonnensystems entdeckt. Doch wie diese Exoplaneten entstanden sind, war bisher unklar. Heidelberger Wissenschaftler haben dieses Rätsel jetzt entschlüsselt.

Fotograf in australischem Vogelpark Keine Lust aufs Fotoshooting – Diese Eulen wollen lieber kuscheln
In einem australischen Vogelpark will ein Fotograf zwei Eulen fotografieren – doch die haben anderes vor: Kuscheleinheiten statt Fotoshooting. Ein Begleiter hält die Szene in einem Video fest.

Coronavirus in Deutschland Niedrigster Wert seit 1. November – deutlicher Rückgang bei Neuinfektionen
Das Robert Koch-Institut gibt die sogenannte 7-Tage-Inzidenz am Donnerstagmorgen mit 119,0 an – das ist der niedrigste Wert seit dem 1. November. Doch die Unterschiede zwischen den Bundesländern sind groß.

Prozess Herzogin Meghan hofft auf Ende der Schlammschlacht
Die Privatspäre zu schützen ist für Prominente nicht immer leicht. Diese Erfahrung musste auch Herzogin Meghan machen.

Kolumbiens „Kokain-Hippos“ Werden die Nilpferde von Drogenbaron Escobar getötet?
Der kolumbianische Drogenbaron Pablo Escobar hielt sich mehrere Flusspferde. Seit seinem Tod vermehren sich die Tiere und sorgen für Probleme. Experten empfehlen nun die Tötung der Tiere.